Im Intranet anmelden

Start Onlineredakteur/in & Pressereferent/in Crossmedia am 15.5.2023

Baumblüte im Münchner Westpark

Start Onlineredakteur/in & Pressereferent/in am 15.5.2023:  Die neuen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC35 (Maßnahmenummer 843 1513 2020) und Pressereferent/in Crossmedia PC35 (Maßnahmenummer 843 1355 2020) an der Stiftung Journalistenakademie in München haben begonnen. Der Einstieg in die Lehrgänge ist bis 1.6.2023 möglich. Sie wollen als Journalist*in oder Akademiker*in mit Medienerfahrung fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben und … Mehr erfahren

Austausch und Wandel: Das Magazin xChange regt zum Nachdenken an

Thema: Justiz, Gericht, Schöffen - Strafjustizzentrum München, Gerichtssaal. Der Blick

xChange, change oder exchange – der Name des neuen Online-Magazins ist Programm. In Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimawandel schaffen Austausch und Dialog wichtige Voraussetzungen für den Wandel. Fünf Autor:innen der Journalistenakademie haben in Interviews und Reportagen, in Rezensionen und Features das Panorama einer Welt im Wandel zusammengestellt. Ein Magazin, das zum Nachdenken und Mitfühlen … Mehr erfahren

Podcast-Fieber: Neue Website Podcasts im Journalismus ist online

Tonkabine mit Mikro und Popschutz

Die Welt ist im Podcast-Fieber. Etwa 500.000 Podcasts in 100 Sprachen gibt es aktuell. Das 2005 eingeführte Audioformat erreicht immer mehr Menschen. In den USA haben 55 Prozent der Bürger schon einmal einen Podcast gehört. In Deutschland sind es 38 Prozent. Öffentlich-rechtliche Sender, Verlage, Politiker*innen und Unternehmen, aber auch Freelancer produzieren Podcasts. Den Ausbildungsberuf oder … Mehr erfahren

Neues Online-Magazin FUTURE: Die Zukunft

Abstrakte Lichter Bewegung Geschwindigkeit Radial Lines Hintergrund.

Was bedeutet FUTURE? Ungewissheit? Sicherheit? Neuanfang? Oder ganz konkret: Ein Eigenheim? Eine Unternehmensgründung? Die Klimakatastrophe? Das Erreichen persönlicher oder gesellschaftlicher Ziele? Erfolg, beruflich oder privat?  Und was bedeutet es für die Zukunft, wenn eine Gesellschaft in der Krise ist? Im Onlinemagazin FUTURE gehen Studierende der Münchner Journalistenakademie dieser Frage nach. Auf der Suche nach Antworten … Mehr erfahren

Filmisches Porträt: Tante-Emma-Flair in Laim bei Onkel Rashid

Onkel Rashids Laden: Schiftzug am Eingang

Antipasti, Bier vom Augustiner und eine Auszeit vom Münchner Großstadttrubel: Der gut besuchte Laden von Shilwan Rashid im Münchner Stadtteil Laim ist der familiäre Gegenentwurf zum anonymen Discounter. Sein Laden ist für Shilwan wie ein Kind, er liebt ihn, kümmert sich um ihn und verbringt sehr viel Zeit für und mit ihm. Für seinen Traum … Mehr erfahren

Journalistenakademie in Zeiten von Corona – ein Statement per Video

Peter Lokk, Leiter der Journalistenakademie vor einer Bücherwand

Die Journalistenakademie in München setzt im Bereich (Online-) Journalismus bewusst auf Präsenzunterricht. Das macht die Schule in Deutschland einzigartig. Während der Corona-Krise stellt dieses Konzept den Leiter Peter Lokk jedoch vor unterschiedliche Herausforderungen. Zu Beginn des Lockdowns im März 2020 von einem Tag auf den anderen auf Online-Unterricht umstellen und trotzdem den Austausch und das … Mehr erfahren

Arbeitsagentur: Etwas mehr Geld für Weiterbildung

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 10. November 2018  den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Der Haushalt legte den Grundstein dafür, dass ab dem 1. Januar 2019 die Beitragszahler in einer Höhe von rund sechs Milliarden Euro entlastet werden können. Die finanziellen Mittel für aktive Weiterbildungsförderung werden aufgestockt. Der Gesetzgeber plant, … Mehr erfahren