Im Intranet anmelden

BA: Arbeitsagentur und Krankenkassen arbeiten enger zusammen

Bundesagentur für Arbeit

Ab Jahresbeginn 2023 arbeitet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Sozialversicherungsträgern enger zusammen. Insbesondere mit den Krankenkassen tauscht sie Daten elektronisch aus, allerdings nicht alle. Die Krankenkassen melden jetzt die Mitgliedschaft ihrer Kundinnen und Kunden automatisch an die BA. Kundinnen und Kunden, die Arbeitslosengeld oder sonstige Leistungen wie den Bildungsgutschein beantragen, müssen keine … Mehr erfahren

Start Onlineredakteur/in & Pressereferent/in Crossmedia am 15.5.2023

Baumblüte im Münchner Westpark

Start Onlineredakteur/in & Pressereferent/in am 15.5.2023:  Die neuen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC35 (Maßnahmenummer 843 1513 2020) und Pressereferent/in Crossmedia PC35 (Maßnahmenummer 843 1355 2020) an der Stiftung Journalistenakademie in München haben begonnen. Der Einstieg in die Lehrgänge ist bis 1.6.2023 möglich. Sie wollen als Journalist*in oder Akademiker*in mit Medienerfahrung fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben und … Mehr erfahren

Start 24.4.2017: LG Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia

Am 24. April 2017 startet die Journalistenakademie in München die neuen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC11 und Pressereferent/in Crossmedia PC11. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben oder in das Berufsfelder Pressearbeit online wechseln will, kann mit den crossmedialen Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine Chancen am Arbeitsmarkt zielgerichtet verbessern. Pressekonferenz … Mehr erfahren

Start 24.10.: Crossmedia-Kurse Onlineredakteur/in und Pressereferent/in

Die sechsmonatigen Vollzeitlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC9 und Pressereferent/in Crossmedia PC9 starten am 24. Oktober 2016 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker in München. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online oder Videojournalismus wechseln will, ist für die Lehrgänge bestens geeignet. Aktuelle Referenzen … Mehr erfahren

Berufliche Weiterbildung seit 2009 auf die Hälfte geschrumpft

Immer weniger Menschen, die Bedarf hätten, erhalten noch Förderung durch den sogenannten Bildungsgutschein. Die Agentur für Arbeit hat insbesondere in der Zeit unter Arbeitsministerin Ursula von der Leyen die aktive Arbeitsmarktpolitik stark zurückgefahren. Unter von der Leyens Nachfolgerin Andrea Nahles stagniert die Förderung seitdem auf niedrigem Niveau. Von 2009 bis 2014 ging die Teilnehmerzahl der … Mehr erfahren

Webauftritt www.morgen-muenchen.de vernetzt Migranten in München

Neuer multimedialer Webauftritt vernetzt Migranten in München Auf der neuen Website www.morgen-muenchen.de stellt MORGEN, das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, seine Mitgliedsvereine vor und informiert über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten. Die Journalistenakademie München hat den Webauftritt gestaltet. Die neue Website www.morgen-muenchen.de ist online. Sie überzeugt durch modernes Design und ist für Smartphone und Tablet optimiert. Ein Imagefilm präsentiert … Mehr erfahren

Neue Crossmedia-Kurse: Onlineredakteur/in und Pressereferent/in

Die aktuellen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC-8 und Pressereferent/in Crossmedia PC-8 sind am 25. Juli 2016 an der Journalistenakademie in München gestartet. Für Kurzentschlossene ist der Einstieg in beide Kurse bis zum 10. August 2016 möglich. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC-8 und Pressereferent/in Crossmedia PC-8 beim Kursstart am 25. Juli 2016 im … Mehr erfahren