Im Intranet anmelden

Neue Website des Studienzentrums Josefstal ist online

Landschaftsbild auf der Startseite josefstal.de Ftoo: Studienzentrum Josefstal

Mit seinem neuen Webauftritt www.josefstal.de lädt das Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V. seine Gäste nach Josefstal im schönen Oberbayern ein. Das Studienzentrum versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, der Ruhe und der Anregung. Jugend, Jugendarbeit sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit stehen hier im Zentrum. … Mehr erfahren

Journalistenakademie gestaltet Website der Fraueninitiative JUNO

Den neuen crossmedialen Webauftritt www.juno-munich.org realisierten die Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC10 und Pressereferent/in Crossmedia PC10 der Journalistenakademie als Abschlussprojekt. Flüchtlingsfrauen mit einheimischen Frauen, Ehrenamtlichen sowie Patinnen zu vernetzen ist Ziel der Münchner Fraueninitiative JUNO – eine Stimme für Flüchtlingsfrauen. „Das JUNO Begegnungsprogramm für geflüchtete Frauen funktioniert nur mit einheimischen Münchner Frauen“, erläutert Auftraggeberin Britta Coy, … Mehr erfahren

Start 24.4.2017: LG Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia

Am 24. April 2017 startet die Journalistenakademie in München die neuen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC11 und Pressereferent/in Crossmedia PC11. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben oder in das Berufsfelder Pressearbeit online wechseln will, kann mit den crossmedialen Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine Chancen am Arbeitsmarkt zielgerichtet verbessern. Pressekonferenz … Mehr erfahren

Webauftritt www.morgen-muenchen.de vernetzt Migranten in München

Neuer multimedialer Webauftritt vernetzt Migranten in München Auf der neuen Website www.morgen-muenchen.de stellt MORGEN, das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, seine Mitgliedsvereine vor und informiert über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten. Die Journalistenakademie München hat den Webauftritt gestaltet. Die neue Website www.morgen-muenchen.de ist online. Sie überzeugt durch modernes Design und ist für Smartphone und Tablet optimiert. Ein Imagefilm präsentiert … Mehr erfahren

Jetzt online: Neuer Webauftritt der Stiftung Bayern gegen Krebs

Der neue Webauftritt www.stiftung-bayern-gegen-krebs.de informiert Förderer, Unterstützer und Sponsoren über Ziele und Projekte der Stiftung Bayern gegen Krebs mit dem Ziel, das Fundraising auszubauen. Krebs kann jeden Menschen treffen. Daher ist und bleibt der Umgang mit der Erkrankung und den erkrankten Menschen und deren Angehörigen heute wie in Zukunft ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. … Mehr erfahren

Webauftritt und Videos: 30 Jahre Selbsthilfezentrum München

30 Jahre Selbsthilfe in München ist die Geschichte der neuen sozialen Bewegungen aus den Jahren 1985 bis 2015. Das verbindende Thema: Menschen helfen sich erfolgreich selbst. Der Webauftritt www.30-jahre-selbsthilfe-muenchen.de informiert mit Interviews, einer Timeline zur Geschichte, Hintergrundtexten und neun Videos über die dreißigjährige Geschichte der Selbsthilfebewegung in München. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachlehrgänge Onlineredakteur/in … Mehr erfahren

Kurse Onlineredakteur/in OC5 und Pressereferent/in PC5 laufen

Herzlich willkommen an der Journalistenakademie! Die sechsmonatigen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC5 und Pressereferent/in Crossmedia PC5 haben am 26. Oktober 2015 an der Journalistenakademie München begonnen. Bis zum 16. November 2015 können Kurzentschlossene noch in die Lehrgänge einsteigen. Die neuen Studierenden beim Kursstart in der Bibliothek der Journalistenakademie Journalistisches Schreiben, Präsentation und Moderation, Fotografie und Bildbearbeitung, … Mehr erfahren