Im Intranet anmelden

Alternativer Medienpreis 2023: Fünf Preise für tolle journalistische Beiträge

Das Problem mit True Crime

Alternativer Medienpreis 2023: Wuff! Studiohund Chico kommentierte die Verleihung des „24. Alternativen Medienpreises“ im Livestream – zum Vergnügen des Publikums. Am 26. Mai 2023 konnte man ab 19:00 Uhr im Youtube-Stream live dabei sein. Moderiert wurde die Preisverleihung von Peter Lokk, aufgezeichnet im Fürther TV-Studio von Martin Goldmann. Nach einer kurzen Einführung zum Alternativen Medienpreis … Mehr erfahren

Magazinjournalismus im Fernsehen: Website zum Buch ist online

Magazinjournalismus Buchcover Ausschnitt

Magazinjournalismus im Fernsehen widmet sich wichtigen Themen von Sport über Kultur bis zu Wirtschaft und Politik. Das in der Gelben Reihe erschienene Buch Magazinjournalismus im Fernsehen ist ein Standardwerk für TV-Medienschaffende:  eine strukturierte Toolbox mit vielen konkreten Handlungsanweisungen und Beispielen von Experten aus der Praxis. Jetzt ist die neue Website zum Buch online. Fernsehmagazine sind … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis 2022 im Rückblick: Allen Seiten ein Gesicht geben

Der Bahnhof Märzfeld in Nürnberg-Langwasser.

Die Gewinner: Der Alternative Medienpreis 2022 zeichnete Beiträge zum Klimawandel, über Waldbesetzungen, einen NS-Bahnhof, Familienclans sowie zur Online-Datenerfassung aus. Sonst sitzt eine aufgeregt tuschelnde Menge im Fabersaal am Gewerbemuseumsplatz und fiebert den Preisverleihungen entgegen. 2022 warteten ein freundliches „Willkommen, geht gleich los“ im Chat und Hintergrundmusik von Martin Goldmann auf die Gäste an den Bildschirmen. … Mehr erfahren

Neues Online-Magazin FUTURE: Die Zukunft

Abstrakte Lichter Bewegung Geschwindigkeit Radial Lines Hintergrund.

Was bedeutet FUTURE? Ungewissheit? Sicherheit? Neuanfang? Oder ganz konkret: Ein Eigenheim? Eine Unternehmensgründung? Die Klimakatastrophe? Das Erreichen persönlicher oder gesellschaftlicher Ziele? Erfolg, beruflich oder privat?  Und was bedeutet es für die Zukunft, wenn eine Gesellschaft in der Krise ist? Im Onlinemagazin FUTURE gehen Studierende der Münchner Journalistenakademie dieser Frage nach. Auf der Suche nach Antworten … Mehr erfahren

Mutig sein in Zeiten des Stillstands: Neues Magazin ist online

Was bedeutet es, mutig zu sein in Zeiten des Stillstands? Im Onlinemagazin Mutig gehen Studierende der Münchner Journalistenakademie dieser Frage nach. Auf der Suche nach Antworten befragen sie engagierte Menschen, die Mut beweisen, Grenzen überwinden und dabei Großes schaffen. Die Studierenden haben junge Unternehmerinnen getroffen, die sich selbständig gemacht haben. Die Reportage Mit Mut und … Mehr erfahren

Umdenken, Engagieren, Handeln: Neues Magazin Nachhaltig

Es gibt viele gute Gründe unseren Lebensstil kritisch zu beleuchten. Wir haben Menschen getroffen, die mit wachem Blick die Welt betrachten. Ein Magazin über kreative Initiativen und spannende Erkenntnisse. Was hat uns bewogen Nachhaltigkeit zum Thema unseres Magazins zu machen? Diesen inflationär gebrauchten Begriff, bei dem viele nur die Augen verdrehen? Genau das: Den Blick … Mehr erfahren

Denkanstöße in der Krise: Das neue Magazin Sinn & Unsinn

Dass die beiden Säulen unseres Magazinkonzeptes „Sinn und Unsinn“ angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung in Zeiten von Corona in einem ganz anderen Licht erscheinen würden, ahnte anfangs keiner von uns in der Redaktion. Genauso wenig, dass wir unser gleichnamiges Online-Magazin tatsächlich und ausschließlich online produzieren mussten. Doch so kam es: Tagtäglich um 9 Uhr schalteten … Mehr erfahren