Im Intranet anmelden

Faktencheck: Förderung der Beruflichen Weiterbildung unverändert hoch?

Lügenkresse

Die Förderung der beruflichen Weiterbildung sei weiterhin hoch, informiert die Bundesagentur für Arbeit in einer Pressemitteilung für das Jahr 2018: So werde „für die Förderung der beruflichen Weiterbildung ein unverändert hohes Budget von 1,7 Milliarden Euro bereitgestellt, um notwendige und sinnvolle  Weiterbildung unterstützen zu können – ob für arbeitslose oder beschäftigte Menschen.“ Faktencheck: Im Jahr … Mehr erfahren

Menschen in Neuhausen: drei Video-Porträts

Die Künstlerin Ilka Mayr lebt und arbeitet in Neuhausen.

Im Münchner Stadtteil Neuhausen gibt es viel zu entdecken. Für bildende Kunst und echtes Handwerk gibt es hier Raum. Das zeigen Studierende der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker jetzt mit drei Video-Beiträgen. Auf dem YouTube-Kanal der Journalistenakademie veröffentlichten die zehn Teilnehmenden der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia und Pressereferent/in Crossmedia drei Porträts von Menschen, die in Neuhausen leben … Mehr erfahren

Neue Website des Studienzentrums Josefstal ist online

Landschaftsbild auf der Startseite josefstal.de Ftoo: Studienzentrum Josefstal

Mit seinem neuen Webauftritt www.josefstal.de lädt das Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V. seine Gäste nach Josefstal im schönen Oberbayern ein. Das Studienzentrum versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, der Ruhe und der Anregung. Jugend, Jugendarbeit sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugend-, Bildungs- und Gemeindearbeit stehen hier im Zentrum. … Mehr erfahren

Crossmedia-Lehrgänge mit Bildungsgutschein jetzt an der Leipzig School of Media

Drei Monate lang eine kompakte Weiterbildung zu crossmedialer Medienarbeit an der Leipzig School of Media besuchen: Das ist ab dem 24. Juni 2019 für alle diejenigen kostenfrei möglich, die sich beruflich umorientieren wollen und die persönlichen Voraussetzungen für eine Förderung durch den Bildungsgutschein erfüllen. „Die Leipzig School of Media eröffnet damit den Zugang zu einer … Mehr erfahren

Journalistenakademie Leipzig: Start 24. Juni 2019

In Leipzig finden Sie unsere Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia und Pressereferent/in Crossmedia ab 24. Juni 2019 an der Leipzig School of Media. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben oder in das Berufsfeld Pressearbeit klassisch und online einsteigen möchte, kann in drei Monaten die Grundlagen erwerben. An der Journalistenakademie … Mehr erfahren

Neues Dossier Eigensinn: Idealismus, Kraft, Mut und Leidenschaft

Eigensinn verlangt Idealismus, Kraft, Mut und Leidenschaft. Die Teilnehmenden der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC12 und Pressereferent/in Crossmedia PC12 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker haben mit Eigensinn ganz bewusst ein anspruchsvolles Thema für ihr Dossier und für die Beiträge unterschiedliche journalistische Darstellungsformen gewählt. Was ist Eigensinn? Im gängigen Sprachgebrauch bedeutet Eigensinn, stur mit dem Kopf … Mehr erfahren

Noch einsteigen: Journalismus crossmedial in fünf Modulen

Wie bringt man journalistische Inhalte online-gerecht auf den Punkt? Wie nutzt man Social Media und SEO? Was crossmedialer Journalismus bedeutet, vermittelt der Lehrgang ‚Journalismus berufsbegleitend‘ in fünf Modulen.Der Lehrgang umfasst folgende Module: Online publizieren  Grundlagen des Video-Journalismus  Crossmediales Erzählen  Online-PR, Social Media und SEO  Abschlussmodul: Präsentation der Hausarbeit  Der Lehrgang an der Journalistenakademie in München … Mehr erfahren