Im Intranet anmelden

Start 24.4.2017: LG Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia

Am 24. April 2017 startet die Journalistenakademie in München die neuen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC11 und Pressereferent/in Crossmedia PC11. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben oder in das Berufsfelder Pressearbeit online wechseln will, kann mit den crossmedialen Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine Chancen am Arbeitsmarkt zielgerichtet verbessern. Pressekonferenz … Mehr erfahren

Rückblick: Pressekonferenz zur Langen Nacht des Menschenrechts-Films

Rückblick: Pressekonferenz zur Langen Nacht des Menschenrechts-Films in München Filmnacht mit den Preisträgerfilmen im ARRI-Kino am 8. Februar, 19 Uhr, ist ausgebucht Podiumsgast Marko Junghänel zeigte sich nach der Pressekonferenz im Vorfeld der Langen Nacht des Menschenrechts-Films zufrieden: „Die große Resonanz freut mich sehr.“ Die Stiftung Journalistenakademie hatte am Dienstag, 31.1.2017, in den PresseClub München … Mehr erfahren

Bis 23. Dezember: Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz

Ein Geheimtipp für alle, die in der Vorweihnachtszeit nach München kommen oder im Stadtteil Neuhausen an der Journalistenakademie einen Fachlehrgang besuchen: Seit mehr als 20 Jahren lädt der Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz Jung und Alt zum Flanieren, Staunen, Geschenke kaufen und Innehalten ein. Am Abend ist er besonders schön: Der Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz. Von … Mehr erfahren

Start 23.1.2017: Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia

Am 23. Januar 2017,  in acht Wochen, startet die Journalistenakademie in München die Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC10 und Pressereferent/inCrossmedia PC10. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online oder Videojournalismus wechseln will, kann mit den Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine Chancen am … Mehr erfahren

Neue Kurse: Onlineredakteur/in, Pressereferent/in und Videoreporter/in

Am Montag, 24. Oktober 2016, haben die Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC9, Pressereferent/in Crossmedia PC9 und Videoreporter/in Crossmedia VC2 an der Journalistenakademie in München begonnen. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online sowie Videojournalismus wechseln will, kann mit den Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine … Mehr erfahren

Einladung: Mediengespräch Migranten in den Medien 19.10. 19:30 Uhr

Einladung zum 64. Münchner Mediengespräch: Migrantinnen und Migranten in den Medien: Haben unsere Medien Migrationshintergrund? Mittwoch, 19. Oktober 2016, 19.30 Uhr Orange Bar, Veranstaltungsraum von Green City Energy, Zirkus-Krone-Str. 10, 80335 München (Tram/S-Bahn Hackerbrücke), 6. Stock / Aufzug Die Stiftung Journalistenakademie und das BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung laden herzlich zum 64. Münchner Mediengespräch am 19. Oktober … Mehr erfahren

Wer sucht, der findet: Dossier ‚Suche‘ ist online

„Wer sucht der find’t oft mehr als er zu suchen ging“, wusste bereits der französische Dramatiker Molière. Das Redaktionsteam der Journalistenakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Antworten zu finden. Zum Thema „Suche“ entstand ein Dossier mit abwechslungsreichem Inhalt. Ob die Suche nach dem Sinn des Lebens, einer neuen Heimat oder dem perfekten Parfüm, die … Mehr erfahren