Im Intranet anmelden

Dem Unbekannten auf der Spur: Neues Magazin Wild Leben ist online

Landschaft im Yosemite Valley

Es fällt leicht, in unserem modernen und oft hektischen Alltag das Gefühl zu haben, die Verbindung zu dem, was wir Natur oder das Wilde nennen, zu verlieren. Mit „Wild Leben“ hat die Redaktion für ihr Online-Magazin ein anspruchsvolles Thema und für die Beiträge unterschiedliche journalistische Darstellungsformen gewählt. Die Autorinnen und Autoren sind Alumni und Teilnehmende … Mehr erfahren

24. Mai: 20. Alternativer Medienpreis – Publikum feierte die Gewinner

Alternativer Medienpreis 2024: Das Logo.

Volles Haus bei der Verleihung des Alternativen Medienpreises am 24. Mai in Nürnberg: Das Themenspektrum der Gewinner reicht vom Dokumentarfilm „Kinderhandel – mitten in Europa“ bis zum aufklärenden Multimedia-Portal „Projekt Prävention“, das sich gegen Demokratiefeindlichkeit richtet. Fünf Preise gab es in den Sparten Leben, Geschichte, Macht, Vernetzung und Zukunft. Am Freitagabend 24. Mai 2019 verliehen … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis 2019: Die Vorjury hat 36 Beiträge nominiert

Die Vorauswahl für den Alternativen Medienpreis 2019 steht fest. 36 Wettbewerbsbeiträge aus den Kategorien Macht, Geschichte, Vernetzung, Leben und Zukunft sind nominiert: Die Jury wählt nun die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2019. Verliehen wird der Preis am Freitag, 24. Mai 2019, um 20 Uhr in der Nürnberger Akademie. Der Alternative Medienpreis würdigt zum 20. … Mehr erfahren

Filmpremiere Thinking like a Mountain DOKfest München 15. Mai 2019

Filmszene aus Thinking like a mountain von Alexander Hick.

Thinking like a Mountain, Preisträgerfilm des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2018, hat am 15. Mai 2019 beim DOKfest seine Münchner Premiere. Der Inhalt: Der höchste Berg Kolumbiens, die Sierra Nevada Santa Marta, ist ein Ort, wo Krieg und Frieden nebeneinander existieren. Der Filmemacher besucht das Bergvolk der Arhuacos und erzählt deren spannende Geschichte des Widerstands. In Zeiten … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis 2019: Nur wer sich bewirbt, kann gewinnen!

Außergewöhnliche  Anlässe, nachhaltige Recherche, fundierte Beiträge: Zum 20. Mal läuft der Wettbewerb um den Alternativen Medienpreis. Bis zum 31. März 2019 können sich Journalistinnen und  Journalisten bewerben. Für den aktuellen Wettbewerb um den Alternativen Medienpreis 2019 sucht die Jury Journalistinnen und Journalisten, die unsere Welt kritisch und aus einer ungewohnten Perspektive betrachten. Es braucht Mut, … Mehr erfahren

Lange Nacht des Menschenrechts-Films: HFF München, 12. Dezember 2018, 19 Uhr

Hinsehen, nicht wegschauen! Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München am 12. Dezember 2018 Während eines Segeltörns von Gibraltar in Richtung Südatlantik trifft die Kölner Notärztin Rike auf ein kenterndes Boot mit flüchtenden Menschen. Was als Erholungsurlaub vom stressigen Job begann, nimmt eine dramatische Wende. Alle Versuche der Ärztin, per Funk Hilfe zu organisieren, bleiben vergeblich. … Mehr erfahren

60 Jahre Evangelisches Beratungszentrum München

Podium ohne Podiumsgäste

Pressekonferenz zum Jubiläum:  60 Jahre Evangelisches Beratungszentrum München Von der Kriegswaisenhilfe zum sozialen Radar – Begegnungen zwischen Himmel und Erde Unter dem Motto „Begegnungen zwischen Himmel und Erde“ feiert das Evangelische Beratungszentrum München (ebz) im April 2018 sein 60jähriges Bestehen. Bei der Pressekonferenz am Donnerstag 5. April in München standen die aktuellen Arbeitsschwerpunkte und Beratungsangebote … Mehr erfahren