Im Intranet anmelden

Faktencheck: Was für 2018 prognostiziert wurde

Nur Hellseher sahen Deutschlands WM-Sieg: Die Skeptiker-Vereinigung GWUP hat untersucht, welche Prognosen für 2018 eingetroffen sind – und welche spektakulär danebenlagen. Der mexikanische Hellseher Antonio Vázquez und die Liechtensteiner Astrologin Susy Schädler waren sich einig: Deutschland wird 2018 wieder Fußballweltmeister oder erreicht zumindest das Finale (Astrologin Karin Ploog). Aber während die Vorrundenpleite von Jogis Elf … Mehr erfahren

Lange Nacht des Menschenrechts-Films: HFF München, 12. Dezember 2018, 19 Uhr

Hinsehen, nicht wegschauen! Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München am 12. Dezember 2018 Während eines Segeltörns von Gibraltar in Richtung Südatlantik trifft die Kölner Notärztin Rike auf ein kenterndes Boot mit flüchtenden Menschen. Was als Erholungsurlaub vom stressigen Job begann, nimmt eine dramatische Wende. Alle Versuche der Ärztin, per Funk Hilfe zu organisieren, bleiben vergeblich. … Mehr erfahren

Arbeitsagentur: Etwas mehr Geld für Weiterbildung

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 10. November 2018  den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Der Haushalt legte den Grundstein dafür, dass ab dem 1. Januar 2019 die Beitragszahler in einer Höhe von rund sechs Milliarden Euro entlastet werden können. Die finanziellen Mittel für aktive Weiterbildungsförderung werden aufgestockt. Der Gesetzgeber plant, … Mehr erfahren

Neues Online-Magazin: „Neue Welten“

Projektteam Neue Welten

„Neue Welten“ gibt es überall zu entdecken. Im Hier und Heute sowieso, wenn man sich freiwillig darauf einlässt. Besonders dann, wenn es einen in die Fremde zieht. Oder wenn man dorthin gezwungen wird. Aber auch beim Erforschen der Vergangenheit, beim Nachdenken über die Zukunft und beim Eintauchen in literarische, filmische und künstlerische Fiktionen: Ständig stößt … Mehr erfahren

Internetnutzung: Mehr als 90 Prozent online, Spracheingabe auf dem Vormarsch

Mehr als 90 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen zumindest gelegentlich das Internet, täglich sind etwa drei Viertel der Bevölkerung online unterwegs. Das ergab die aktuelle ARD/ZDF-Onlinestudie 2018. Erstmals wurde jetzt die Verbreitung von Sprachassistenten erhoben. Ein Drittel der Bevölkerung hat die Steuerung mit der eigenen Stimme zumindest schon einmal ausprobiert. Die durchschnittliche Nutzungsdauer liegt inzwischen … Mehr erfahren

„Wir müssen erklären, wie wir arbeiten“

Konferenz „Zwischen Tatsache und Täuschung“ in Heidelberg zur Stärkung von Journalismus und Gesellschaft beschwört die Aufklärung. Ist Aids eine Erfindung der CIA? Angela Merkel die Tochter von Adolf Hitler? Obama ein Moslem? Dass hier gezielt Falschinformation gestreut wird, dürfte den meisten Menschen klar sein. Doch nicht immer ist es so einfach. Wer genau hat den … Mehr erfahren