Im Intranet anmelden

Lehrgänge Onlineredakteur/in und Pressereferent/in beginnen am 25. Juli

Die sechsmonatigen Vollzeitlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC8 und Pressereferent/in Crossmedia PC8 starten am 25. Juli 2016 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker in München. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online oder Videojournalismus wechseln will, ist für die Lehrgänge bestens geeignet. Aktuelle Referenzen … Mehr erfahren

Preisverleihung: Das war der Alternative Medienpreis 2016

Die Jury präsentierte die Preisträgerinnen und Preisträger des Alternativen Medienpreises 2016 in den Kategorien Print, Internet, Audio/Hörfunk, Video/Film und Medienkritik Die feierliche Preisverleihung fand am 13. Mai um 20 Uhr in der Nürnberger Akademie statt. Preisverleihung am Bildungszentrum: Peter Lokk und mehrere Preisträger Bereits zum siebzehnten Mal verlieh die Nürnberger Medienakademie den Alternativen Medienpreis. Aus … Mehr erfahren

Kurse Onlineredakteur/in und Pressereferent/in starten am 25.1.2016

Am 25. Januar 2016, in dreieinhalb Wochen, starten neue Vollzeitlehrgänge an der Journalistenakademie in München. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online oder Videojournalismus wechseln will, ist für die aktuellen Vollzeitlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia und Pressereferent/in Crossmedia an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker … Mehr erfahren

Neuer Webauftritt www.npim.de: Soziale Projekte erfolgreich begleiten

Wie kann unsere Welt eine bessere werden? Der neu gestaltete Webauftritt www.npim.de präsentiert Projekte aus aller Welt, die Axel Dechamps als Berater und Projektentwickler begleitet hat. Er informiert über Corporate Social Responsibility sowie wichtige Werkzeuge der Projekt- und Informationsentwicklung wie Interimsmanagement, Organisationsentwicklung und Kommunikation. Referenzen und Aktionsbeispiele von 2002 bis heute zeigen, welchen Nutzen Projekt- … Mehr erfahren

Kurse Onlineredakteur/in OC3 und Pressereferent/in PC3 laufen

Herzlich willkommen an der Journalistenakademie: Die praxisbezogenen sechsmonatigen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC3 und Pressereferent/in Crossmedia PC3 haben am 27. April 2015 an der Journalistenakademie München begonnen. Bis zum 11. Mai 2015 können Kurzentschlossene noch in die Lehrgänge einsteigen. Journalistisches Schreiben, Präsentation und Moderation, Fotografie und Bildbearbeitung, Kundenzeitschrift, Methoden der Pressearbeit, PR-Konzept und Strategie, digitale Pressemappen, … Mehr erfahren

Kurse Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia laufen

Herzlich willkommen: Neue  Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia und Pressereferent/in Crossmedia haben am 26. Januar 2015 an der Stiftung Journalistenakademie in München begonnen. Bis zum 9. Februar 2015 können Kurzentschlossene in die Lehrgänge einsteigen. Das crossmediale Programm geht über ein halbes Jahr. Themen wie journalistische Darstellungsformen, Präsentation und Moderation, Fotografie und Bildbearbeitung, Kundenzeitschrift, Methoden der Pressearbeit, PR-Konzept … Mehr erfahren

Fachbeitrag: Wie hören wir in Zukunft Radio?

Radiohören findet in Großbritannien wie in den meisten europäischen Ländern vor allem im Auto statt. Was bedeutet das für die Radionutzung allgemein? Damit befasst sich ein Beitrag in der Zeitschrift Media-Perspektiven. Die Zukunftsvision eines vernetzten Autos sieht so aus: Morgens wird das selbstfahrende Auto per Handy gerufen. Während der Fahrt können die Applikationen des Internets … Mehr erfahren