Im Intranet anmelden

Pressearbeit, PR, Social Media: berufsbegleitend ab 21.10.

Crossmediale Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media, Blogs und SEO lernen: Wie formuliert, wie gestaltet man eine Pressemitteilung? Wie kombiniert man Blogs, Twitter und Facebook mit klassischen Medienkanälen? Was crossmediale Media Relations bedeutet, vermittelt der Lehrgang Pressearbeit berufsbegleitend in fünf Modulen. Er startet am 21. Oktober 2016. Das modular aufgebaute Konzept besteht aus fünf zweitägigen Modulen. Themen … Mehr erfahren

Berufliche Weiterbildung seit 2009 auf die Hälfte geschrumpft

Immer weniger Menschen, die Bedarf hätten, erhalten noch Förderung durch den sogenannten Bildungsgutschein. Die Agentur für Arbeit hat insbesondere in der Zeit unter Arbeitsministerin Ursula von der Leyen die aktive Arbeitsmarktpolitik stark zurückgefahren. Unter von der Leyens Nachfolgerin Andrea Nahles stagniert die Förderung seitdem auf niedrigem Niveau. Von 2009 bis 2014 ging die Teilnehmerzahl der … Mehr erfahren

20 Jahre Frohburger Medienhaus: Beat, Rock und Netizens

Beim Sommerfest „20 Jahre Frohburger Medienhaus“ diskutierten Ronda und Jay Hauben aus New York mit den Gästen über eine demokratische Bewegung über das Internet. Ronda hat mit ihrem verstorbenen Sohn Michael zusammen den Begriff „Netizen“ geprägt und ein Buch darüber geschrieben, das frei im Internet verfügbar ist. Von Berlin (Uschi und Wolfgang Grabowski) bis München … Mehr erfahren

Webauftritt www.morgen-muenchen.de vernetzt Migranten in München

Neuer multimedialer Webauftritt vernetzt Migranten in München Auf der neuen Website www.morgen-muenchen.de stellt MORGEN, das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, seine Mitgliedsvereine vor und informiert über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten. Die Journalistenakademie München hat den Webauftritt gestaltet. Die neue Website www.morgen-muenchen.de ist online. Sie überzeugt durch modernes Design und ist für Smartphone und Tablet optimiert. Ein Imagefilm präsentiert … Mehr erfahren

Wenn Chatbots die Nutzerkommunikation übernehmen

Social-Media-Management schien eine Zeitlang eine attraktive Tätigkeit für Journalisten zu sein. Jetzt übernehmen die Chatbots. Wer als Teilnehmer auf einem Parteitag lokalisiert wird, könnte bald eine Bot-Anfrage wie die folgende bekommen: „Hi! Mein Name ist BuzzBot. Ich sammele Storys über den Parteitag der Republikaner in Cleveland. Verfolgen Sie den Parteitag?“ So beschreibt Adrian Lobe in … Mehr erfahren

Neue Crossmedia-Kurse: Onlineredakteur/in und Pressereferent/in

Die aktuellen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC-8 und Pressereferent/in Crossmedia PC-8 sind am 25. Juli 2016 an der Journalistenakademie in München gestartet. Für Kurzentschlossene ist der Einstieg in beide Kurse bis zum 10. August 2016 möglich. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC-8 und Pressereferent/in Crossmedia PC-8 beim Kursstart am 25. Juli 2016 im … Mehr erfahren

München mal anders: Klingende Steine und Heines Gspusi

München mal anders: Von klingenden Steinen und Heines Gspusi berichtet das neue Video der Journalistenakademie. Es zeigt München bei einer ganz besonderen Stadtführung. Martin Schmitt-Bredow führt zu Orten in der bayerischen Landeshauptstadt, die noch kaum jemand kennt. Eine ganz besondere Stadtführung stellt das Video „München mal anders“ vor. Diese etwas andere Stadtführung ist nicht nur … Mehr erfahren