Im Intranet anmelden

Neue Kurse: Onlineredakteur/in, Pressereferent/in und Videoreporter/in

Am Montag, 24. Oktober 2016, haben die Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC9, Pressereferent/in Crossmedia PC9 und Videoreporter/in Crossmedia VC2 an der Journalistenakademie in München begonnen. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online sowie Videojournalismus wechseln will, kann mit den Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine … Mehr erfahren

Wer sucht, der findet: Dossier ‚Suche‘ ist online

„Wer sucht der find’t oft mehr als er zu suchen ging“, wusste bereits der französische Dramatiker Molière. Das Redaktionsteam der Journalistenakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Antworten zu finden. Zum Thema „Suche“ entstand ein Dossier mit abwechslungsreichem Inhalt. Ob die Suche nach dem Sinn des Lebens, einer neuen Heimat oder dem perfekten Parfüm, die … Mehr erfahren

Podcast zum Anhören: Eindrücke von der Auer Dult in München

Eindrücke von der Auer Dult, einem seit rund 700 Jahren stattfindenden Jahrmarkt, hat der Kurs OC07/PC07 der Journalistenakademie München zusammengestellt. Der Rundgang führt den Zuhörer vorbei an interessanten Ständen der Neuheitengasse, des Geschirrmarkts und den Antiquitätengassen. Den Abschluss bildet der Aufstieg in den Turm der Maria Hilf Kirche zu einem der größten bespielbaren Glockenspiele (Carillion) … Mehr erfahren

Start 24.10.: Crossmedia-Kurse Onlineredakteur/in und Pressereferent/in

Die sechsmonatigen Vollzeitlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC9 und Pressereferent/in Crossmedia PC9 starten am 24. Oktober 2016 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker in München. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online oder Videojournalismus wechseln will, ist für die Lehrgänge bestens geeignet. Aktuelle Referenzen … Mehr erfahren

„Heimat ist überall“: Neues Dossier der Journalistenakademie

Heimat ist das Thema des neuen Dossiers der Münchner Journalistenakademie. „Eine geerbte Lederhose, eine Plastiktüte am Hauptbahnhof. Ein Eckturm voller Fledermäuse, lautloses Kreischen. Ein Volksfest, Mandelduft – menschliche Hinterlassenschaften im Garten. Drei Frauen im Nachthemd in einer Küche. Wenn Worte ein Zuhause wären. Heimat ist überall. Im Detail“, schreibt das Redaktionsteam auf der Startseite. Die … Mehr erfahren

Webauftritt www.morgen-muenchen.de vernetzt Migranten in München

Neuer multimedialer Webauftritt vernetzt Migranten in München Auf der neuen Website www.morgen-muenchen.de stellt MORGEN, das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, seine Mitgliedsvereine vor und informiert über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten. Die Journalistenakademie München hat den Webauftritt gestaltet. Die neue Website www.morgen-muenchen.de ist online. Sie überzeugt durch modernes Design und ist für Smartphone und Tablet optimiert. Ein Imagefilm präsentiert … Mehr erfahren

München mal anders: Klingende Steine und Heines Gspusi

München mal anders: Von klingenden Steinen und Heines Gspusi berichtet das neue Video der Journalistenakademie. Es zeigt München bei einer ganz besonderen Stadtführung. Martin Schmitt-Bredow führt zu Orten in der bayerischen Landeshauptstadt, die noch kaum jemand kennt. Eine ganz besondere Stadtführung stellt das Video „München mal anders“ vor. Diese etwas andere Stadtführung ist nicht nur … Mehr erfahren