Im Intranet anmelden

Neues Online-Magazin: „Freiraum“

In einer Welt voller Möglichkeiten scheint er zum Greifen nah: Freiraum. Warum ist es dennoch so schwer, ihn zu fassen? Dieser Frage gehen neun Studierende der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker in ihrem Online-Magazin nach. Die Teilnehmenden der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia und Pressereferent/in Crossmedia bieten ihren Lesern Beiträge in unterschiedlichen journalistischen Darstellungsformen an. Vier Rubriken gliedern … Mehr erfahren

Neues Dossier Eigensinn: Idealismus, Kraft, Mut und Leidenschaft

Eigensinn verlangt Idealismus, Kraft, Mut und Leidenschaft. Die Teilnehmenden der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC12 und Pressereferent/in Crossmedia PC12 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker haben mit Eigensinn ganz bewusst ein anspruchsvolles Thema für ihr Dossier und für die Beiträge unterschiedliche journalistische Darstellungsformen gewählt. Was ist Eigensinn? Im gängigen Sprachgebrauch bedeutet Eigensinn, stur mit dem Kopf … Mehr erfahren

Gestern. Heute. Morgen. Das Dossier zum Thema Wandel.

Wandel ist Leben. Und betrifft uns alle. Jeden Tag. Veränderung beflügelt, bedrängt, bereichert. Wir haben uns begeistern und berühren lassen von den Wandel-Geschichten der Menschen, die wir für unser Dossier besucht haben. Die Teilnehmerinnen der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC10 und Pressereferent/in Crossmedia PC10 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker haben mit „Wandel“ ein anspruchsvolles Thema … Mehr erfahren

Start 23.1.2017: Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia

Am 23. Januar 2017,  in acht Wochen, startet die Journalistenakademie in München die Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC10 und Pressereferent/inCrossmedia PC10. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Online- und Social-Media-Kenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online oder Videojournalismus wechseln will, kann mit den Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine Chancen am … Mehr erfahren

Wer sucht, der findet: Dossier ‚Suche‘ ist online

„Wer sucht der find’t oft mehr als er zu suchen ging“, wusste bereits der französische Dramatiker Molière. Das Redaktionsteam der Journalistenakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Antworten zu finden. Zum Thema „Suche“ entstand ein Dossier mit abwechslungsreichem Inhalt. Ob die Suche nach dem Sinn des Lebens, einer neuen Heimat oder dem perfekten Parfüm, die … Mehr erfahren

„Heimat ist überall“: Neues Dossier der Journalistenakademie

Heimat ist das Thema des neuen Dossiers der Münchner Journalistenakademie. „Eine geerbte Lederhose, eine Plastiktüte am Hauptbahnhof. Ein Eckturm voller Fledermäuse, lautloses Kreischen. Ein Volksfest, Mandelduft – menschliche Hinterlassenschaften im Garten. Drei Frauen im Nachthemd in einer Küche. Wenn Worte ein Zuhause wären. Heimat ist überall. Im Detail“, schreibt das Redaktionsteam auf der Startseite. Die … Mehr erfahren

Webauftritt www.morgen-muenchen.de vernetzt Migranten in München

Neuer multimedialer Webauftritt vernetzt Migranten in München Auf der neuen Website www.morgen-muenchen.de stellt MORGEN, das Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, seine Mitgliedsvereine vor und informiert über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten. Die Journalistenakademie München hat den Webauftritt gestaltet. Die neue Website www.morgen-muenchen.de ist online. Sie überzeugt durch modernes Design und ist für Smartphone und Tablet optimiert. Ein Imagefilm präsentiert … Mehr erfahren