Im Intranet anmelden

Gute Resonanz: Lange Nacht des Menschenrechtsfilms am 28. Januar

Mit mehr als 300 Gästen war die Lange Nacht des Menschenrechtsfilms am 28. Januar 2015 im Münchner ARRI-Kino sehr gut besucht. Flucht, Asyl, die Angst vor dem Unbekannten und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen waren zentrale Themen der herausragenden Produktionen bei der Langen Nacht des Menschenrechts-Films. Sechs Filme in sechs Kategorien wurden beim Deutschen Menschenrechts-Filmpreis im … Mehr erfahren

Gelungenes Abschlussprojekt:Webauftritt Toiletten für alle ist online

Für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sind normale Behinderten-Toiletten oft ungeeignet. Daher setzt sich die Stiftung Leben Pur dafür ein, dass es an möglichst vielen öffentlichen Orten in Deutschland „Toiletten für alle“ gibt. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer des berufsbegleitenden Fachlehrgangs Pressearbeit klassisch und online PB10 der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG … Mehr erfahren

Kurse Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia laufen

Herzlich willkommen: Neue  Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia und Pressereferent/in Crossmedia haben am 26. Januar 2015 an der Stiftung Journalistenakademie in München begonnen. Bis zum 9. Februar 2015 können Kurzentschlossene in die Lehrgänge einsteigen. Das crossmediale Programm geht über ein halbes Jahr. Themen wie journalistische Darstellungsformen, Präsentation und Moderation, Fotografie und Bildbearbeitung, Kundenzeitschrift, Methoden der Pressearbeit, PR-Konzept … Mehr erfahren

Neues Dossier: Revolution – aber bitte ohne Gewalt!

Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrgänge Online-Redakteur/in Crossmedia OC-01 und Pressereferent/in Crossmedia PC-01 an der Münchner Stiftung Journalistenakademie setzen sich in ihrem neuen Dossier zum Thema Revolution mit Umbrüchen im Leben von Menschen, in der Technik, im politischen Bereich und in der Gesellschaft auseinander. Sie präsentieren Reportagen, Glossen, Interviews und Kommentaren, die kleine und große … Mehr erfahren

Läuft nicht: Bautzner Senf auf Nürnberger Bratwürstchen

Ein skurriler Streit unterhält in der Vorweihnachtszeit Sachsen, Franken und auch Bayern. Unter dem Motto „So geht sächsisch“ lässt die Sächsische Staatskanzlei derzeit eine Werbeagentur eine bundesweite Sympathie-Offensive durchführen. Die beauftragte Agentur hielt es für eine gute Idee, auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt kostenlos Nürnberger Bratwürste mit Bautzner Senf zu verteilen (der aus unerfindlichen Gründen mit … Mehr erfahren

Neuerscheinung: Berufe in den Medien

In der Medienbranche gibt es weit über 200 verschiedene Berufsbilder. Durch die Digitalisierung entstehen ständig weitere neue wie der Social Media Manager, der Transmedia Producer oder der Datenjournalist. Alte Berufe sterben aus. Die Neuerscheinung „Berufe in den Medien“ gibt einen Überblick über die verschiedenen Berufsbilder, Voraussetzungen und Ausbildungsmöglichkeiten: von Journalismus, Film und Games über Medientechnik … Mehr erfahren

Kurse Onlineredakteur/in und Pressereferent/in Crossmedia gestartet

Die neuen Kurse Onlineredakteur/in Crossmedia OC1 und Pressereferent/in Crossmedia PC1 haben am 27. Oktober 2014 an der Stiftung Journalistenakademie in München begonnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles crossmediales Halbjahres-Programm. Themen wie journalistische Darstellungsformen, Präsentation und Moderation, Fotografie und Bildbearbeitung, Kundenzeitschrift, Methoden der Pressearbeit, PR-Konzept und Strategie, digitale Pressemappen und Presseportale sind im ersten … Mehr erfahren