Im Intranet anmelden

Neues Dossier Perspektiven: Glück, Frieden und volle Züge

Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrgänge Online-Redakteur/in Crossmedia OC-3 und Pressereferent/in Crossmedia PC-3 der Münchner Journalistenakademie haben für ihr neues Dossier das Thema Perspektiven gewählt. Im Essay „Das kleine bisschen Glück“ klärt Elisa Aichner die Fragen „Wie werde ich glücklich?“ und „Wann kommt das Glück endlich zu mir?“ Das Interview von Karolina Holz mit einem … Mehr erfahren

Onlineredakteur/in, Pressereferent/in, Videoreporter/in: Jetzt einsteigen

Seit 27. Juli 2015 laufen die Kurse, und Sie können noch dabei sein: Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online und Videojournalismus wechseln will, ist für die aktuellen Kurse Onlineredakteur/in Crossmedia, Pressereferent/in Crossmedia sowie Videoreporter/in Crossmedia an der Journalistenakademie bestens geeignet. Aktuelle … Mehr erfahren

Abschlussprojekt: Neuer Webauftritt www.schachstiftung-muenchen.de

Bei der Münchener Schachstiftung dreht sich alles um Schach und um soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören beispielsweise Schachkurse für Kinder an der Paulcke-Schule im Brennpunktviertel Hasenbergl,  Schachkurse für Flüchtlingskinder und -jugendliche an der SchlaU-Schule und für körperbehinderte Kinder und Erwachsene an der Pfennigparade in München. Die Münchener Schachakademie ist Träger der Angebote, … Mehr erfahren

Relaunch: Webauftritt MAG’s & More – Gesundheitsförderung in München

Der neu gestaltete Webauftritt www.mags-muenchen.de informiert über die Angebote des Vereins zur Gesundheitsförderung in München und die Aktivitäten seiner Nachbarschaftstreffs in mehreren Münchner Stadtvierteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachlehrgänge Onlinejournalismus OJ50 und Pressearbeit online PO43 der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG in München haben den Webauftritt www.mags-muenchen.de im Herbst 2014 für … Mehr erfahren

Pressekonferenz Große Freunde, Kleine Freunde PresseClub 22.6. 14 Uhr

Pressekonferenz: Schwerstkranke Kinder und Jugendliche brauchen ‚Große und Kleine Freunde‘ Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM sucht Hilfe für lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien Ein eigenes Haus für die altersgerechte Unterbringung ist geplant Montag, 22. Juni 2015, 14 Uhr PresseClub München, Marienplatz 22 Über die Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM und die Kampagne … Mehr erfahren

Neuer Praxisratgeber: Medienarbeit für kommunale Themen

Wie gelingt wirkungsvolle Pressearbeit der Kommunen? PR-Expertin Gisela Goblirsch diskutiert im Presseclub München mit Fachleuten aus Kommunen und PR neue Trends der Medienarbeit der Städte und Gemeinden. Anlässlich der Präsentation des neuen Handbuchs „Medienarbeit planen, konzipieren, umsetzen“ laden die Stiftung Journalistenakademie und der Verlag Dr. Gabriele Hooffacker am 27. April um 11 Uhr zum Podiumsgespräch … Mehr erfahren

Kurse Onlineredakteur/in OC3 und Pressereferent/in PC3 laufen

Herzlich willkommen an der Journalistenakademie: Die praxisbezogenen sechsmonatigen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC3 und Pressereferent/in Crossmedia PC3 haben am 27. April 2015 an der Journalistenakademie München begonnen. Bis zum 11. Mai 2015 können Kurzentschlossene noch in die Lehrgänge einsteigen. Journalistisches Schreiben, Präsentation und Moderation, Fotografie und Bildbearbeitung, Kundenzeitschrift, Methoden der Pressearbeit, PR-Konzept und Strategie, digitale Pressemappen, … Mehr erfahren