Im Intranet anmelden

60 Jahre Evangelisches Beratungszentrum München

Podium ohne Podiumsgäste

Pressekonferenz zum Jubiläum:  60 Jahre Evangelisches Beratungszentrum München Von der Kriegswaisenhilfe zum sozialen Radar – Begegnungen zwischen Himmel und Erde Unter dem Motto „Begegnungen zwischen Himmel und Erde“ feiert das Evangelische Beratungszentrum München (ebz) im April 2018 sein 60jähriges Bestehen. Bei der Pressekonferenz am Donnerstag 5. April in München standen die aktuellen Arbeitsschwerpunkte und Beratungsangebote … Mehr erfahren

65. Münchner Mediengespräch: Journalistik – eine notwendige Wissenschaft?

„Durch Ausbildung und Forschung unterstützt die Journalistik den Journalistenberuf wie die Medizin den Arztberuf“, erklärt Horst Pöttker, Initiator der Online-Zeitschrift „Journalistik“. Nicht alle Praktiker des Journalismus stimmen dem zu: Manche setzen mehr auf Learning by doing als auf akademische Journalistenausbildung und Journalismusforschung. Beim 65. Münchner Mediengespräch am 21. Februar diskutierten Experten aus Wissenschaft und Praxis, … Mehr erfahren

Bis 23. Dezember: Neuhauser Weihnachtsmarkt

Der kleine Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz in München-Neuhausen lädt zum Verweilen ein. Es gibt Thüringer Bratwurst, Crépes und Eierpunsch und eine Mischung aus traditionellem und alternativem Kunsthandwerk. Ein orientalischer Teestand lockt mit süßem würzigen Tee, ein alpenländisches Standl mit südtiroler Speck und Käsespezialitäten. Entstanden ist der Neuhauser Weihnachtsmarkt aus zwei ursprünglich konkurrierenden Märkten: einem traditionellen, und … Mehr erfahren

Geflüchtete: Teilhabe ist Menschenrecht

Viel Interesse am Aktionstag „Teilhabe ist Menschenrecht“ im Bayerischen Landtag Geflüchtete integrieren: „Nur gemeinsam werden wir eine Chance haben“ Mehr als 200 Aktive und Gäste diskutierten am 9. Dezember 2017 auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Maximilianeum Praxisbeispiele gelingender Integration „Wir wissen, welche Hürden es auf dem Weg zu einem gleichberechtigten Miteinander gibt“, … Mehr erfahren

Neues Dossier Eigensinn: Idealismus, Kraft, Mut und Leidenschaft

Eigensinn verlangt Idealismus, Kraft, Mut und Leidenschaft. Die Teilnehmenden der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC12 und Pressereferent/in Crossmedia PC12 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker haben mit Eigensinn ganz bewusst ein anspruchsvolles Thema für ihr Dossier und für die Beiträge unterschiedliche journalistische Darstellungsformen gewählt. Was ist Eigensinn? Im gängigen Sprachgebrauch bedeutet Eigensinn, stur mit dem Kopf … Mehr erfahren

Ortstermin: Frühjahrs-Pressekonferenz der Bayerischen Bauwirtschaft

Frühjahrs-Konjunktur-Pressekonferenz der Landesvereinigung Bauwirtschaft Bayern Teilnehmerinnen der Journalistenakademie informierten sich und gaben fachkundiges Feedback zur Veranstaltung im PresseClub  Im Rahmen des Seminars „klassische Pressearbeit“ nahmen die Teilnehmerinnen der Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC10 und Pressereferent/in Crossmedia PC10 am 11. April 2017 an  der Frühjahrs-Pressekonferenz der Bayerischen Bauwirtschaft teil und analysierten den Ablauf. Eingeladen hatte Alexander Tauscher, … Mehr erfahren

Gestern. Heute. Morgen. Das Dossier zum Thema Wandel.

Wandel ist Leben. Und betrifft uns alle. Jeden Tag. Veränderung beflügelt, bedrängt, bereichert. Wir haben uns begeistern und berühren lassen von den Wandel-Geschichten der Menschen, die wir für unser Dossier besucht haben. Die Teilnehmerinnen der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC10 und Pressereferent/in Crossmedia PC10 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker haben mit „Wandel“ ein anspruchsvolles Thema … Mehr erfahren