Die neuen Kurse Onlineredakteur/in Crossmedia OC1 und Pressereferent/in Crossmedia PC1 haben am 27. Oktober 2014 an der Stiftung Journalistenakademie in München begonnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles crossmediales Halbjahres-Programm. Themen wie journalistische Darstellungsformen, Präsentation und Moderation, Fotografie und Bildbearbeitung, Kundenzeitschrift, Methoden der Pressearbeit, PR-Konzept und Strategie, digitale Pressemappen und Presseportale sind im ersten Quartal angesagt. Dazu kommen das journalistische Dossier und echte Presseprojekte. Um Online-Texte, Webredaktion, Redaktionssysteme, crossmediale Konzepte, Social Media, Storytelling, Online-PR, SEO, Podcasts, Videos, Apps und Medienrecht geht es im zweiten Vierteljahr. Als Abschlussprojekt realisieren die Lehrgänge gemeinsam einen mehrmedialen Webauftritt. Zum Kursstart im Oktober 2014 hat die Stiftung Journalistenakademie ihre Vollzeitkurse inhaltlich optimiert, neu zertifiziert und mit den neuen Lehrgangsbezeichnungen noch besser auf die Wünsche des Arbeitsmarkts ausgerichtet. Das Team der Journalistenakademie freut sich mit den neuen Teilnehmenden: herzlich willkommen und viel Erfolg!
![]() |
Die neuen Kursteilnehmenden beim Kursstart in der Bibliothek der Journalistenakademie |