Im Intranet anmelden

Stiftung Evangelische Telefonseelsorge München hilft helfen

Stiftung Evangelische Telefonseelsorge München

24 Stunden am Tag ist die Evangelische Telefonseelsorge in München oft die einzige Anlaufstelle, an die sich Menschen in Not oder mit Sorgen jederzeit wenden können. 100 ehrenamtliche Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger, alle gut für die Aufgaben ausgebildet, teilen sich die Dienste am Telefon, in Chat, Mail und der Briefseelsorge auf. Die Hauptamtlichen der Telefonseelsorge unterstützen … Mehr erfahren

Menschenrechts-Filmpreis 2024 wird am 7. Dezember verliehen

Einladung Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2024

Sechs Preise: Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2024. Wer gewinnt in diesem Jahr? Beachtenswerte Themen von „Sieben Winter in Teheran“ bis „Zelle 5 – Eine Rekonstruktion“ überzeugten die Jury / Preisverleihung ist am 7. Dezember 2024 in der Nürnberger Tafelhalle. Im März 2024 startete die 14. Wettbewerbsrunde zum Deutschen Menschenrechts-Filmpreis. Bis zum 15. Juni 2024 wurden 420 Produktionen … Mehr erfahren

Blogs, Interviews, Pressearbeit – Seminare in Präsenz und hybrid

Peter Lokk in der Journalistenakademie

Wirkungsvolle Texte für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verfassen, Interviews führen oder journalistisch Schreiben für Blogs und Websites: In den Seminaren der Stiftung Journalistenakademie zeigt Peter Lokk mit praktischen Beispielen und Übungen, wie’s geht. Peter Lokk ist Buchautor, Trainer und langjähriger Leiter der Münchner Journalistenakademie. Die Seminare finden auf Wunsch in Präsenz in München oder online … Mehr erfahren

25 Jahre Journalistenakademie: Kurs halten

25 Jahre Journalistenakademie Kommandobrücke im Fantasy-Stil

München, im September 2024. 25 Jahre Journalistenakademie: Die Journalistenakademie konzentriert sich in Zukunft auf ihre Kernkompetenzen. Seit 1999 bietet sie Weiterbildung rund um crossmedialen Journalismus in München an. Im Portfolio waren Inhouse-Schulungen, Kurzzeit-Kurse, Workshops, Seminare sowie mehrmonatige Lehrgänge für die Agentur für Arbeit. Mit einer Ausnahme wird es dies alles weiter geben. Die Agentur für … Mehr erfahren

Seminar: Texten mit KI und ChatGPT – schnell, kreativ, kompakt

Texten mit KI und ChatGPT

Texte mit ChatGPT zusammenfassen, aus Stichworten Exposés kreieren, Überschriften, Teaser und Social-Media-Posts verfassen: Was kann die Dialog-Plattform mit ihrer riesigen Datenbasis wirklich? Wer sich bis jetzt nicht an ChatGPT oder andere KI-gestützten Plattformen herangetraut hat, aber wissen möchte, wo die Leistungen, aber auch die Grenzen liegen, ist hier richtig. Im Seminar erproben wir die Fähigkeiten … Mehr erfahren

45 Jahre Mini-München: 22. Spielstadt startet am 29. Juli in Fröttmaning

Jede Menge los in Mini-München

Kinder und Jugendliche gestalten ihre eigene Stadt Mini-München lädt vom 29. Juli bis 16. August wieder Kinder und Jugendliche in das Showpalast-Gelände in Fröttmaning ein. Auch 2024 erwarten die Veranstalter täglich bis zu 2000 junge Gäste. Mini-München ist seit 45 Jahren das größte Ferienangebot der Landeshauptstadt München. Alle Kinder zwischen sieben und 15 Jahren können … Mehr erfahren

10 Jahre MORGEN: Münchner Netzwerk feiert sein Jubiläum

Viele Gäste beim Jubiläum von MORGEN München

Am 28. Juni 2024 lud das Netzwerk Münchner Migrant*innenorganisationen MORGEN ins Eine-Welt-Haus ein. Gründer, Aktive, Förderer und Unterstützer wurden geehrt, gefeiert wurde das 10-jährige Bestehen. Friederike Junker und Paulo Cesar dos Santos Conceição moderierten den Rückblick. Menschen, die mit dem Projekt verbunden waren oder sind, kamen zu Wort. Peter Lokk von der Stiftung Journalistenakademie hat … Mehr erfahren