Im Intranet anmelden

Genauer hinschauen: Neues Dossier Blicke ist online

16 Autorinnen und Autoren laden dazu ein, den eigenen Blick zu schärfen und Sachverhalte genauer zu betrachten. Das soeben erschienene Dossier Blicke ist eine gemeinsame Projektarbeit der Lehrgänge Online-Journalismus OJ49 und Pressearbeit online PO42 an der Stiftung Journalistenakademie. In den fünf Rubriken Einblick, Ausblick, Rückblick, Schulterblick und Blickwechsel geht es in 20 Reportagen, Interviews, Kommentaren … Mehr erfahren

Münchner Wassersportfestival, 6. April, Olympia-Schwimmhalle

Ein abwechslungsreiches Wassersportprogramm bietet das zweite M-net Münchner Wassersportfestival am Sonntag 6. April 2014 von 10 bis 19 Uhr in der Olympia-Schwimmhalle. „Ein Drittel der Kinder unter 14 Jahren können nicht schwimmen“, bedauert Christine Kugler, Leiterin der Bäder der Stadtwerke München. Ihr Anliegen: Kinder sollen lernen, sich „sicher im Wasser bewegen zu können“. Im Programm … Mehr erfahren

Wege aus der Angst: Neuer Webauftritt der Angst-Selbsthilfe

Wege aus der Angst: Seit Februar 2014 ist der neue gemeinsame Webauftritt der Deutschen Angst-Selbsthilfe (DASH), der Münchner Angst-Selbsthilfe (MASH) und der Deutschen Angst-Zeitschrift (daz) unter www.angstselbsthilfe.de am Netz.Die Startseite verknüpft die drei Angebote mit dem Portal Panik-Attacken.de und einer Online-Beratung. Konzipiert und umgesetzt wurde die Site von Absolventen der Lehrgänge Pressearbeit klassisch und online … Mehr erfahren

Studie: Gedruckte Pressemappen noch zeitgemäß?

65 Prozent der Pressemappen gibt es nur als Print-Mappe. Die kann einen Umfang von bis zu 137 Seiten annehmen – Journalisten müssen also auf Messen große Taschen oder Rucksäcke dabei haben. Das ergab eine Studie der Agentur Aufgesang Public Relations GmbH aus Hannover. Zusätzlich legen 28 Prozent der Unternehmen der Print-Pressemappe noch eine digitale Version … Mehr erfahren

Lehrgänge Onlinejournalismus und Pressearbeit sind gestartet

Fit für online: Die neuen Kurse Online-Journalismus OJ49 und Pressearbeit online PO42 haben am 27. Januar begonnen. Wer als Journalist sich neue Arbeitsfelder im Online-Bereich erschließen oder aus dem klassischen Journalismus in die Pressearbeit wechseln will, lernt hier in sechs Monaten das nötige Handwerkszeug. Die Journalistenakademie freut sich mit den neuen Studierenden: Herzlich willkommen! Wer … Mehr erfahren

Neues Online-Dossier Wandel der Journalistenakademie ist online

Wandel begleitet uns ständig und ist niemals abgeschlossen. Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer der  Lehrgänge Onlinejournalismus OJ48 und Pressearbeit online PO41 an der Münchner Stiftung Journalistenakademie beschäftigten sich für ihre Beiträge mit dem Themenfeld Wandel. Wie verändert das Netz die Art und Weise, wie wir Bergtouren planen? Welche Auswirkung hat die immer schnellere Arbeitswelt für unsere … Mehr erfahren