Im Intranet anmelden

Kulturell und kreativ: Haus Arnulfstraße 197 öffnet am 11. April 2019

Interkulturelles Märchenfest

Im Münchner Stadtteil Neuhausen eröffnen am 11. April 2019 die IG-InitiativGruppe, MORGEN e.V., Kulturzentrum GOROD e.V. und Selbsthilfezentrum München ihr gemeinsames Haus. In der Arnulfstraße 197 können bis zu 80 Vereine, selbstorganisierte Initiativen und IG-Gruppen an einem Ort lernen, diskutieren, Projekte entwickeln und feiern: eine neue Heimat für kulturelle Vielfalt und Nachbarschaft. Die Eröffnungsfeier beginnt … Mehr erfahren

Benefizkonzert von Weltniveau in Grünwald am 27. März 2019

Das international renommierte Schumann Quartett München unterstützt die Hospizarbeit der Palliativstation Harlaching. Am 27. März 2019 spielen die vier Musiker der Bayerischen Staatsoper Werke von Schubert, Schostakowitsch und Elgar. Der Konzertabend bietet die einzigartige Möglichkeit, das hochkarätige Ensemble kostenfrei zu erleben. Der Förderverein der Palliativstation Harlaching bittet die Gäste im Anschluss um eine freiwillige Spende. … Mehr erfahren

Neue Website der Evangelischen Dekanats-Jugend Traunstein

Die Startseite der Website der Evangelischen Dekanatsjugend Traunsteind

Mit ihrem neuen Webauftritt www.ej-dekanat-traunstein.de zeigt die Evangelische Dekanatsjugend Traunstein, dass sie ganz und gar für Jugendliche da ist. Nach dem Motto „Sei mittendrin statt nur dabei“ fordert sie Jugendliche dazu auf, sich aktiv einzubringen. Die Evangelische Dekanatsjugend Traunstein versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, der Ruhe und der Anregung. Jugend, Jugendarbeit … Mehr erfahren

Lange Nacht des Menschenrechts-Films: HFF München, 12. Dezember 2018, 19 Uhr

Hinsehen, nicht wegschauen! Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München am 12. Dezember 2018 Während eines Segeltörns von Gibraltar in Richtung Südatlantik trifft die Kölner Notärztin Rike auf ein kenterndes Boot mit flüchtenden Menschen. Was als Erholungsurlaub vom stressigen Job begann, nimmt eine dramatische Wende. Alle Versuche der Ärztin, per Funk Hilfe zu organisieren, bleiben vergeblich. … Mehr erfahren

Zehntausende demonstrieren: „Fürchtet euch nicht!“

Am Königsplatz trafen am Sonntag, 22. Juli 2018, bis 16 Uhr mehrere Demonstrationszüge ein. An die 50.000 Menschen, so die Veranstalter (20.000 laut Polizei), waren trotz Regen auf die Straße gegangen, um für Toleranz und Integration zu demonstrieren. Sie trugen Aufkleber wie „München ist bunt“ und sammelten ihre Eindrücke unter dem Hashtag #ausgehetzt. Unterstützt wurde … Mehr erfahren

Menschen in Neuhausen: drei Video-Porträts

Die Künstlerin Ilka Mayr lebt und arbeitet in Neuhausen.

Im Münchner Stadtteil Neuhausen gibt es viel zu entdecken. Für bildende Kunst und echtes Handwerk gibt es hier Raum. Das zeigen Studierende der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker jetzt mit drei Video-Beiträgen. Auf dem YouTube-Kanal der Journalistenakademie veröffentlichten die zehn Teilnehmenden der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia und Pressereferent/in Crossmedia drei Porträts von Menschen, die in Neuhausen leben … Mehr erfahren