Im Intranet anmelden

Wege in die Medien: Folienpräsentation vom Mediencampus

Für alle, die junge Leute auf dem Weg in die Medien beraten, hat der Mediencampus Bayern eine Folienpräsentation zusammengestellt. Sie richtet sich an Schulen oder Arbeitsagenturen und zeigt insbesondere die Studienmöglichkeiten für Abiturientinnen und Abiturienten auf. Dabei steht das Studium von Medientechnik oder Medienproduktion an erster Stelle, gefolgt von Journalistikstudiengängen. Duale Ausbildungen wie beispielsweise beim … Mehr erfahren

Journalismus und PR: „Das entscheidende Kriterium ist die Transparenz“

Mit der Forderung an Journalisten, nicht gleichzeitig im PR-Bereich zu arbeiten, setzt sich Klaus Kocks in einem Beitrag für das Gewerkschaftsmagazin „M – Menschen machen Medien“ auseinander. Das European Journalism Observatory (EJO) veröffentlicht den Text online. Fazit von Klaus Kocks: „Das entscheidende Kriterium ist die Transparenz für den Leser. Kann er erkennen, ob es sich … Mehr erfahren

Journalistin geht auf Wortwalz

Jessica Schober, Absolventin der Deutschen Journalistenschule und Dozentin an der Journalistenakademie, geht auf Wortwalz: als Reporterin auf eine Gesellenwanderung durch den deutschen Lokaljournalismus. So nennt sie ihr Vorhaben, durch Deutschland zu reisen und gegen Kost und Logis in Lokalredaktionen zu arbeiten. Wie Dachdecker oder Zimmerleute wird Jessica Schober von Redaktion zu Redaktion ziehen. Wer will, … Mehr erfahren

Snowden und die trügerische Sicherheit. Interview mit Peter Welchering

Beim 58. Mediengespräch ging es um NSA, Snowden und die Folgen. Marko Schlichting hat zum Jahrestag der Veröffentlichungen ein Interview mit Peter Welchering geführt. Der IT-Journalist Welchering lehrt als Dozent an der Journalistenakademie. Marko Schlichting fragt: Wie geht es jetzt weiter mit der Überwachung? Ändern die Bürgerinnen und Bürger ihr sorgloses Verhalten? Zum Podcast journalistenakademie

Ausstellung „Mensch, Nachbar!“ im Neuhauser Richelbräu

Bis 31. Juli 2014: Ausstellung im Neuhauser Richelbräu, Richelstraße 26 MENSCH, NACHBAR! Meine Nachbarn. Deine Straße. Unser Viertel. Foto-Ausstellung von Günther Baumann zum sechsjährigen Jubiläum von Münchens kleinster Hausbrauerei Unter dem Motto „MENSCH, NACHBAR!“ hat sich der Hobbybrauer und Gründer des Richelbräu Günther Baumann seinem Stadtviertel Neuhausen mit der Kamera genähert. Der Historiker porträtiert mit … Mehr erfahren

15. Alternativer Medienpreis in Nürnberg verliehen

Am 16. Mai 2014 ist zum 15. Mal der Alternative Medienpreis verliehen worden. In jeder der vier Sparten Audio, Video, Online und Print warteten je zwei Preise auf die Gewinner. Den Sonderpreis Medienkritik erhielt der freie Journalist Marvin Oppong. Hier die Pressemitteilung mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern! Bei der Preisverleihung stellte die Jury die prämiierten … Mehr erfahren

Facebook startet englischsprachiges News-Portal

Facebook goes Media: Auf der neuen Facebookseite FB Newswire werden aktuelle englischsprachige News zum Teilen veröffentlicht. Für FB Newswire wurden einige Journalisten angestellt. Sie sammeln Nachrichten, Fotos, Videos und Meldungen. FB NewswireFB Newswire auf TwitterBeitrag zu FB Newswire auf Meedia mit weiterführenden Links journalistenakademie