Im Intranet anmelden

Evangelisches Beratungszentrum München: rund um die Uhr im Einsatz

Das Evangelische Beratungszentrum München ist rund um die Uhr im Einsatz „Wir nehmen Ängste ernst“: Das Team stellen sich jedenTag neuen Herausforderungen vom Mobbing unter Jugendlichen bis zur sexuellen Aufklärung von Migrantinnen Das umfangreiche Angebot und der Umgang mit den Problemen der Ratsuchenden waren das Thema der Pressekonferenz des Evangelischen Beratungszentrums München e.V. (ebz) am … Mehr erfahren

Neues Dossier Aufbruch: Spuren wechseln und völlig neue Wege gehen

Aufbruch ist das Thema des neuen Dossiers der Münchner Journalistenakademie. „Wir laden Sie ein, mit uns auf den Horizont zu blicken, sich von Altbekanntem zu verabschieden und neuen Spuren zu folgen“, schreibt das Redaktionsteam im Editorial. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer der aktuellen Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC6 und Pressereferent/in Crossmedia PC6 stellen sich dem Thema aus … Mehr erfahren

Coaching Initiative begleitet Schulteams in Sachen Lernkultur

Schulen sollen Orte werden, an denen Schüler und Lehrer gerne arbeiten Die Coaching Initiative und die Initiative Schule im Aufbruch begleiten Schulteams auf dem Weg zu einer selbst bestimmten Lernkultur Selbst bestimmtes Lernen war das zentrale Thema der Pressekonferenz der Coaching Initiative am 26. Januar 2016 im PresseClub München, die von der Münchner Journalistenakademie organisiert … Mehr erfahren

Zeit und Kunst: Neues Dossier Begegnung der Journalistenakademie

Begegnung ist das Thema des neuen Dossiers der Münchner Journalistenakademie. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der aktuellen Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC5 und Pressereferent/in Crossmedia PC5 stellen sich dem Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Als Rubriken hat das Redaktionsteam die Schwerpunkte Zeit der Begegnung und Kunst der Begegnung gesetzt. Für die Beiträge haben die Autorinnen und Autoren … Mehr erfahren

Webauftritt und Videos: 30 Jahre Selbsthilfezentrum München

30 Jahre Selbsthilfe in München ist die Geschichte der neuen sozialen Bewegungen aus den Jahren 1985 bis 2015. Das verbindende Thema: Menschen helfen sich erfolgreich selbst. Der Webauftritt www.30-jahre-selbsthilfe-muenchen.de informiert mit Interviews, einer Timeline zur Geschichte, Hintergrundtexten und neun Videos über die dreißigjährige Geschichte der Selbsthilfebewegung in München. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachlehrgänge Onlineredakteur/in … Mehr erfahren

Neues Online-Dossier: Dem Glück auf der Spur

Was ist es, was Menschen antreibt, wonach sie suchen? Glück ist das Thema des neuen Dossiers der Münchner Journalistenakademie. Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer der aktuellen Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC4, Pressereferent/in Crossmedia PC4 und Videoreporter/in Crossmedia VC1 stellen sich dem Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Macht neugierig: Die Übersichtsseite des Dossiers Glück Ratgeber wollen uns zeigen, … Mehr erfahren

Neues Dossier Perspektiven: Glück, Frieden und volle Züge

Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrgänge Online-Redakteur/in Crossmedia OC-3 und Pressereferent/in Crossmedia PC-3 der Münchner Journalistenakademie haben für ihr neues Dossier das Thema Perspektiven gewählt. Im Essay „Das kleine bisschen Glück“ klärt Elisa Aichner die Fragen „Wie werde ich glücklich?“ und „Wann kommt das Glück endlich zu mir?“ Das Interview von Karolina Holz mit einem … Mehr erfahren