Im Intranet anmelden

ARD-ZDF-Online-Studie: Die Hälfte nutzt Internet auch mobil

Mit der zunehmenden Verbreitung mobiler Endgeräte hat sich die Unterwegs-Nutzung des Internets in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt: Lag der Anteil der Onliner, die unterwegs Netzinhalte abrufen, 2012 noch bei 23 Prozent, stieg er 2013 auf 41 Prozent und liegt aktuell bei 50 Prozent. Dabei sind Personen, die mobile Endgeräte wie Smartphone oder … Mehr erfahren

„Ich bin der Max“: Erinnerungen einer Wiesn-Chefin

„Ich bin der Max“: Erinnerungen einer Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl stellte ihr neues Buch im PresseClub vor Im Münchner PresseClub am Marienplatz drängten sich die Gäste. Münchens frühere Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl und der Rosenheimer Verlag hatten für den 3. September eingeladen, um Weishäupls neues Buch zu feiern. „Ich habe drei Monate dafür gebraucht“, verkündete die gut … Mehr erfahren

17.9.: Benefizkonzert mit dem Modern String Quartet

Frauennetzwerk ZONTA sammelt für arme Münchner SeniorinnenModern String Quartet spielt Rhythm and BluesBenefizkonzert am 17. September um 19.30 Uhr im Vorhoelzer Forum der TU München Das Frauennetzwerk ZONTA München-Friedensengel engagiert sich für Münchnerinnen, die im Alter in Not geraten sind. Für diesen guten Zweck veranstaltet ZONTA am 17. September ein Benefizkonzert mit dem Modern String … Mehr erfahren

Die neue Kulturwebsite der Gemeinde Valley ist online

Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende aus Valley haben jetzt ihre eigene Plattform im Netz Interviews, Porträts, Reportagen, Videos, Podcasts und viele Fotos zeigen die Vielfalt der Angebote Die Lehrgänge Onlinejournalismus OJ49 und Pressearbeit online PO42 haben den crossmedialen Webauftritt als gemeinsames Abschlussprojekt gestaltet 1. September 2014. Akteure und Einrichtungen aus Kunst und Kultur in Valley haben … Mehr erfahren

Mediennutzung: Teste Dich selbst!

Die virtuelle Feder – Journalismus von morgen ist nicht nur Thema einer aktuellen Dokumentation auf ARTE, sondern auch der Titel eines Selbsttests, den die ARTE-Redaktion online gestellt hat. Nutzer können damit ihr eigenes Mediennutzungsverhalten testen und mit dem anderer Nutzer vergleichen. Dabei kommt beispielsweise heraus, wieviele Menschen ein ähnliches Nutzungsprofil zeigen wie man selbst, oder … Mehr erfahren

„Lasst die Trolle verhungern“

Die Utopie der „digitalen Agora“, vom Internet als Ort der freien Rede, sieht Jochen Wegner, Chefredakteur von Zeit online, in einem lesenswerten Debattenbeitrag in Gefahr. Ursache sind die sogenannten Trolle, die teilweise gezielt auf die Medien los gehen und echte Debatten in Leere laufen lassen. Wegner argumentiert: „Es gehört zu unseren neuen Bürgerpflichten, diese Sphäre … Mehr erfahren

Studie: Nutzer werden aktiver – aber langsam

Eine österreichische Studie hat 36 Medien untersucht. Ergebnis: Die Medien fördern die Nutzeraktivitäten, aber meist unter dem Gesichtspunkt des Online-Marketings und der Reichweitenerhöhung. Fazit: „In Austria, it seems that the paradigm shift towards user engagement is taking place – but slowly.“ Zur Zusammenfassung beim European Journalism Observatory (EJO) journalistenakademie