Im Intranet anmelden

Gute Noten für Online-Bewerbungstraining für akademische Berufe

Wie bewirbt man sich als Hochschulabsolvent? Der Online-Trainer „Fit für die Karriere“ hilft dabei, berufliche Orientierung und Bewerbung besser zu planen und umzusetzen. Die Bundesarbeitsagentur hat dafür von der Stiftung Warentest gute Noten erhalten. Man kann mit dem Programm ein Kompetenzprofil und Bewerbungsunterlagen erstellen. Filme mit Praxisbeispielen und Expertenstatements vertiefen die Themen und helfen vor … Mehr erfahren

Apple oder Zeitung: Wer verdient am Mediengeschäft der Zukunft?

Einladung zur öffentlichen Veranstaltung im Presseclub, 5. Juli 2010, 19 Uhr Den deutschen Tageszeitungen geht es nicht gut. Sie leiden seit zehn Jahren an Leserschwund und Anzeigenrückgang. Nicht nur junge Zielgruppen befriedigen ihren Informationsbedarf immer stärker über das Internet: auf Personal Computern (PCs) und zunehmend auf mobilen Endgeräten, den Smartphones. Alle drei klassischen Erlösquellen der … Mehr erfahren

Das war das Jubiläums-Sommerfest 2010

Die Journalistenakademie feiert ihr 10-jähriges Jubiläum 2010 mit einer Reihe von Veranstaltungen. Der Höhepunkt war das Sommerfest am 18. Juni 2010 – ab 19 Uhr im Kino Maxim und mit asiatischem Buffet im daneben liegenden Restaurant Chang Noi. Im Maxim zeigten wir Kurzfilme, die an der Journalistenakademie entstanden sind, darunter eins der letzten Interviews mit … Mehr erfahren

Studie: Paid Content am liebsten im Abonnement

Für Online-Inhalte bezahlen? Nutzer bevorzugen einfache Modelle. Das zeigt die aktuelle W3B-Internet-Studie von Fittkau & Maaß Consulting. Die Online-Befragung von über 100.000 Internet-Nutzern ergab, dass das Interesse an mobilen Endgeräten beachtlich ist und dass die meisten potentiellen Käufer sie zur Internet-Nutzung sowie zum Lesen von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern einsetzen möchten. Auf die Frage, welches … Mehr erfahren

Adobe CS4: Kostenloses Openbook

Wer schon Erfahrungen mit Adobe Photoshop (CS4) hat und die eigenen Kenntnisse vertiefen möchte, findet im kostenfreien Openbook Tipps für Fortgeschrittene. Thomas Bredenfeld vermittelt Farbmanagement, Camera Raw, HDR, Webdesign, Automatisierung, Ausgabe für Druck und Web, Zoomify, Skripting, Panels, die Extended-Funktionen 3D und Video, Retusche und Farbkorrektur, dem LAB-Modus, Plug-ins und vieles mehr. Das Openbook kann … Mehr erfahren

Bundestag stimmt für Jobcenter-Reform

Die Jobcenter bleiben erhalten. Der Bundestag beschloss mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit die Änderung des Grundgesetzes, die dazu notwendig wurde. 415 Abgeordnete stimmten dafür, 71 dagegen. Damit bleibt die gemeinsame Betreuung der Hartz-IV-Empfänger durch Kommunen und Arbeitsagenturen gesichert. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Dezember 2007 entschieden, dass es für die gemischten Zuständigkeiten im Grundgesetz keine Grundlage gebe. … Mehr erfahren

Komödie zum 17. Juni: Eins, zwei, drei

Eins, zwei, drei: Schauplatz des Kinofilms von Billy Wilder (1961) ist die geteilte Stadt Berlin kurz vor dem Mauerbau 1961. Ein Coca-Cola-Unternehmer aus den USA und seine hübsche Tochter, ein junger Kommunist (Foto: Horst Buchholz), allerhand Intrigen – Billy Wilder lässt bei dieser Komödie rund um die deutsche Teilung nichts aus. Die Sektorengrenze erhält als … Mehr erfahren