Im Intranet anmelden

Der 50. Online-Journalismus-Lehrgang ist gestartet

Am 28. April 2014 haben die neuen Kurse Online-Journalismus OJ50 und Pressearbeit online PO43 an der Stiftung Journalistenakademie in München begonnen. Als im Jahr 2000 der erste Online-Journalismus-Lehrgang startete, dachte noch niemand an heutige Kursinhalte wie Social Media, App-Konzeption, suchmaschinenorientiertes Schreiben (SEO) oder das Arbeiten mit Content Management-Systemen (CMS). Schreiben für Online-Medien war von Anfang an … Mehr erfahren

Lehrgänge Onlinejournalismus und Pressearbeit sind gestartet

Fit für online: Die neuen Kurse Online-Journalismus OJ49 und Pressearbeit online PO42 haben am 27. Januar begonnen. Wer als Journalist sich neue Arbeitsfelder im Online-Bereich erschließen oder aus dem klassischen Journalismus in die Pressearbeit wechseln will, lernt hier in sechs Monaten das nötige Handwerkszeug. Die Journalistenakademie freut sich mit den neuen Studierenden: Herzlich willkommen! Wer … Mehr erfahren

Neues Online-Dossier Wandel der Journalistenakademie ist online

Wandel begleitet uns ständig und ist niemals abgeschlossen. Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer der  Lehrgänge Onlinejournalismus OJ48 und Pressearbeit online PO41 an der Münchner Stiftung Journalistenakademie beschäftigten sich für ihre Beiträge mit dem Themenfeld Wandel. Wie verändert das Netz die Art und Weise, wie wir Bergtouren planen? Welche Auswirkung hat die immer schnellere Arbeitswelt für unsere … Mehr erfahren

Video: Ein Dorf im Wandel

Kleinschelken – Ein Dorf im Wandel über ein Dorf in Siebenbürgen, dessen deutsche Bewohner zurückkehren, ist Thema eines der Abschluss-Videos zum berufsbegleitenden Lehrgang Audio- und Videoproduktion an der Journalistenakademie. Den Film von Anne Lassner kann man auf YouTube ansehen. Weitere Abschluss-Filme handelten vom Aufbau einer frühmittelalterlichen Klosterstadt bei Messkirch sowie vom Skandal um ein satirisches … Mehr erfahren

Qualitätsiegel des MedienCampus für die Journalistenakademie

Die Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG freut sich über das Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern e.V. Gemeinsam mit zwölf weiteren Ausbildungseinrichtungen aus Bayern erhielt sie die Auszeichnung am Montag, 11. November 2013, bei der Mitgliederversammlung in München. „Das Qualitätssiegel bestätigt die herausragende Arbeit der Einrichtungen in der Aus- und Weiterbildung im Medienbereich“, so … Mehr erfahren

Dr. Gabriele Hooffacker erhält Berufungsurkunde an der HTWK

Ihre Berufungsurkunde als Professorin an die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) erhielt unsere Akademieleiterin Dr. Gabriele Hooffacker am Mittwoch,13. November 2013, vom kommissarischen Rektor Dr.-Ing Markus Krabbes. Die promovierte Germanistin, Buchautorin, Journalistin, Journalistenausbilderin und Gründerin der Münchener Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG arbeitet bereits seit Mai 2013 an der … Mehr erfahren

Neue Kurse Online-Journalismus und Pressearbeit: Einstieg noch möglich

Seit 28. Oktober laufen die neuen Kurse Online-Journalismus OJ48 und Pressearbeit online PO41 an der Stiftung Journalistenakademie in München. Wer als Journalist sich neue Arbeitsfelder im Online-Bereich erschließen oder aus dem klassischen Journalismus in die Pressearbeit wechseln will, lernt hier in sechs Monaten das nötige Handwerkszeug. Bis zum 15. November ist der Einstieg für Kurzentschlossene … Mehr erfahren