Im Intranet anmelden

ARD-ZDF-Onlinestudie: Internetkonsum und mobile Nutzung steigen rasant

Onliner in Deutschland verbringen im Schnitt 169 Minuten täglich im Internet. Die Online-Nutzung von Smartphone, Tablet und Co. hat sich 2013 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Die wöchentliche Bewegtbildnutzung steigt binnen eines Jahres um 6 Prozentpunkte auf 43 Prozent. 23 Mio. Nutzer greifen regelmäßig auf Bewegtbildinhalte im Netz zu. Dies sind einige Ergebnisse der … Mehr erfahren

Erinnerung an jüdische Nachbarn in Neuhausen: www.weissekoffer.de

„Kunst ist keine private Angelegenheit“, sagt der Künstler Wolfram P. Kastner. Die Website www.weissekoffer.de begleitet seine Kunstaktion „hier wohnte…“. Weiße Koffer und Gedenktafeln mit Portraits und Biografien vor fünf Wohnhäusern in Neuhausen erinnern an jüdische Frauen, Männer und Kinder. Sie lebten in diesem Stadtteil, wurden verfolgt,1941 deportiert und später ermordet. Die Installation endet am 20. … Mehr erfahren

Worldskills in Leipzig enden mit rauschender Party

Knapp 200.000 Gäste waren insgesamt dabei, viele davon feierten am Wochenende eine rauschende Abschlussparty auf der Berufe-WM „Worldskills“ auf dem Leipziger Messegelände. Dabei traten die besten jungen Fachkräfte vom Friseur- über das Tischlerhandwerk bis zum Pflegeberuf aus der ganzen Welt an, um Weltmeister in ihrem Beruf zu werden. Über 1000 Fachkräfte bis zum Alter von … Mehr erfahren

Filmfest: „Skyfall“ beim Animation Meeting, 4.7.

Auf dem Animation Meeting im Rahmen des Filmfests am 4. Juli 2013 kann man einen Blick hinter die Kulissen aktueller Hollywood-Projekte werfen. Im Filmtheater Sendlinger Tor präsentiert die Animationsbranche ihre Arbeit an den Filmen „Iron Man 3“, „Skyfall“ und „Oblivion“. Zu den Referenten aus der Trickfilm-, Visual Effects- und Animationsszene zählt 2013 Thomas Zauner (SCANLINE … Mehr erfahren

Lesen! Hören! Sehen! Literatur im speak&spin

Ein Video über den Literatur-Treffpunkt speak&spin haben Teilnehmende im Workshop Videojournalismus gedreht. Der Workshop ist Teil des dreimonatigen Moduls Online-Publishing im 6-monatigen Lehrgang Online-Journalismus an der Journalistenakademie. Der nächste Lehrgang startet am 29. April. Mehr zum Speak & Spin bei der Landeshauptstadt München. Hier geht’s zum Video auf Youtube journalistenakademie

Bis 15. März beim Alternativen Medienpreis bewerben

Kritische Journalisten gesucht! Bewerbungsschluss ist Freitag, 15. März 2013! Journalisten können sich in den fünf Sparten Internet, Print, Audio und Video sowie Medienkritik bewerben. Zu gewinnen gibt es acht mit je 500 Euro dotierte Preise. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. April 2013 in der Nürnberger Akademie, Gewerbemuseumsplatz 2, statt. Bewerbungsschluss ist der 15. März … Mehr erfahren

Video: Kathi hat’s geschafft

Im Kurzfilm Kathi hat’s geschafft beschreibt Martina Beils, wie die damals 14-jährige Kathi H. die Diagnose Leukämie erhält und wie sie und ihre Familie damit umgehen. Das Video entstand als Abschlussarbeit im berufsbegleitenden Lehrgang Audio- und Videoproduktion an der Journalistenakademie. Der nächste Lehrgang startet am 1. Februar 2013, Förderung durch Bildungsprämie oder Bildungsgutschein ist möglich. … Mehr erfahren