Vor zwanzig Jahren blühte im Bavarian Silicon Valley nicht nur der Kommerz. Bereits 1987 entstand in München mit dem CL-Netz das erste Grassroot-Netzwerk online, damals noch über Telefonnetz, später über Internet, unter der Devise: „Dial locally, act globally“. Frauen-, Friedens-, Umweltgruppen vernetzten sich hier frühzeitig, um grenzübergreifend ihre politischen Ziele umzusetzen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Deutsche … Mehr erfahren
Journalismus
Rund 120 Absolventinnen und Absolventen, Dozentinnen und Dozenten und Freunde der Journalistenakademie feierten beim Sommerfest am 29. Juni 2007 im Hof und in den Räumen in der Arnulfstraße 111-113. Dabei gab es wie jedes Jahr viel Gelegenheit zum Networking: Mehr als 40 Lehrgänge „Online-Journalismus“ und „Pressearbeit online“ sind es inzwischen, fünf berufsbegleitende Lehrgänge, und mehr … Mehr erfahren
Aufwärts – ins Netz lautet die Titelgeschichte des aktuellen Journalist. Sie beginnt mit einem Überblick zur Arbeitsmarktsituation: „Lange Zeit schien der Arbeitsmarkt für Journalisten wie leergefegt zu sein. Inzwischen aber findet man in Anzeigen und Internet-Stellenbörsen wieder attraktivere Angebote als Praktikantenjobs. Insbesondere die positive Entwicklung im Online-Journalismus gibt Anlass zur Hoffnung.“ Weiter heißt es in … Mehr erfahren
Alternativer Medienpreis 2007: An gestern erinnern, heute handeln Der Alternative Medienpreis 2007, der am 11. Mai um 20 Uhr im Nürnberg verliehen wurde, stand im Zeichen der deutschen Geschichte und der aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Missständen. Erster Preisträger in der Kategorie Internet ist Knut Mellenthin mit www.holocaust-chronologie.de. Für jeden Tag zwischen 1933 und 1945 sammelte … Mehr erfahren
Alternativer Medienpreis: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung der Preisträger/innen Wir laden alle Journalistinnen und Journalisten herzlich zur Pressekonferenz am Freitag, 11. Mai, um 13 Uhr ins Bildungszentrum ein, um Ihnen die Preisträgerinnen und Preisträger des Alternativen Medienpreises 2007 vorzustellen. Bereits zum achten Mal wird am Freitag abend in Nürnberg der Alternative Medienpreis verliehen. Über 50 … Mehr erfahren
Wirtschaftsjournalisten und Pressesprecher: Partner oder Gegner? Unter diesem Motto diskutierte im Bayernforum am Münchner Hauptbahnhof Lutz Frühbrodt, Wirtschaftsreporter bei der „Welt“ und Autor des Lehrbuchs „Wirtschafts-Journalismus“, mit zwei Pressesprechern börsennotierter Unternehmen. Wirtschaftsthemen werden in den Medien immer wichtiger. Gleichzeitig nimmt jedoch der Einfluss der PR-Abteilungen drastisch zu. Die Journalisten geraten dadurch immer stärker in Gefahr, … Mehr erfahren
Der 23. Lehrgang Online-Journalismus hat heute an der Journalistenakademie begonnen. Wir heißen die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen und wünschen ihnen eine gute Zeit! Tipp: Am 23. April startet der ebenfalls 6-monatige Lehrgang Pressearbeit online – hier sind noch einige Plätze frei. Mehr zum Lehrgang journalistenakademie