Im Intranet anmelden

„Ich freue mich auf die Lehre“

Gabriele Hooffacker, Gründerin der Journalistenakademie und Herausgeberin der Reihe Journalistische Praxis, übernimmt zum 1. Mai für zwei Jahre die Professur für Medienadäquate Inhalteaufbereitung an der Fakultät Medien der HTWK Leipzig. Die Blumen gab’s zum ersten Tag von den Kollegen. Zum Interview von Claudia Schellenberger mit Gabriele Hooffacker bei der HTWK: „Ich freue mich auf die … Mehr erfahren

Lehrgangsstart an der Journalistenakademie

Die Lehrgänge Online-Journalismus und Pressearbeit online haben am Montag an der Journalistenakademie begonnen. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten Kurse wie „Journalistisch schreiben“, „Social Media“ oder „App-Entwicklung“. Die Journalistenakademie wünscht viel Erfolg!Zum Lehrgang Online-JournalismusZum Lehrgang Pressearbeit online journalistenakademie

Deutsche Ausgabe der Huffington Post erscheint ab Herbst

The Huffington Post startet bald auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz, meldet KressReport. Partner der Deutschen „Huffington Post“ sei die Tomorrow Focus AG (Hubert Burda Media). The Huffington Post gibt es in den USA seit 2005. Die Onlinezeitung bietet vor allem Links und kommentierte Blog-Einträge. Seit 2011 gehört sie AOL. Die Gründerin der „HuffPo“, … Mehr erfahren

Kunstauktion für Mädchenprojekt in Nepal bringt 30.000 Euro

35 Künstler haben ihre Werke für ein soziales Projekt in Nepal versteigert und mehr als 30.000 Euro erzielt. Das Münchner Frauennetzwerk ZONTA München Friedensengel engagiert sich gemeinsam mit dem Münsteraner Verein pro filia für nepalesische Mädchen, denen Zwangsprostitution droht, die aus den Bordellen fliehen konnten oder befreit wurden. Künstler aus ganz Deutschland haben für die … Mehr erfahren

Wer bekommt den Alternativen Medienpreis?

Am Freitag abend wurden in Nürnberg Preise verliehen: Neun Medienmacherinnen und Medienmacher erhielten Preise in den Sparten Presse, Audio, Video bzw. Film und Online. Ein Sonderpreis ging in der Sparte Medienkritik an das Watchblog radiowatcher.de. Die ausgezeichneten Beiträge sind auf der Website zum Alternativen Medienpreis veröffentlicht. Zur Pressemitteilung mit den Preisträgern Zur Website mit Berichten … Mehr erfahren

Dossier „quer“ ist online

Menschen denken und gehen quer, finden die Studierenden der Journalistenakademie: Einstellungen, Meinungen, Orientierungen können quer sein, aber auch Berufe, Hobbys, Beziehungen und natürlich die Liebe. Es gibt Querdenker und Querulanten, Querverweise und Querpässe. Manchmal geht das Leben kreuz und quer. Läuft man querfeldein, zeigen sich neue Wege. Wer die Welt im Querformat betrachtet, sieht mehr. … Mehr erfahren

Individuelle Inhalte statt Universalmedien

Für immer mehr Menschen haben individuell zusammengestellte Informationen eine größere Bedeutung als von Redaktionen ausgewählte Nachrichten. Social-Media-Angebote und Aggregatoren wie Flipboard, Puls oder Googles Currents inidividualisieren die Informationsströme, meint Oliver Numrich, Geschäftsführer Goldmedia Analytics GmbH. Er empfiehlt: „Die Verlage sollten Teil eines solchen neuen Vertriebswegs sein, einer Mischung aus Facebook und iTunes, mit intelligent individualisiertem … Mehr erfahren