Im Intranet anmelden

Nutzerforschung: Für Online-Nachrichten zahlen?

Wie Nachrichten unter den Bedingungen einer digitalen Medienlandschaft gefunden und genutzt werden, hat der Reuters Institute Digital News Survey 2013 erforscht. In einer vergleichenden Studie wurden die Nachrichtenrepertoires in fünf europäischen und drei außereuropäischen Ländern untersucht. Die Ergebnisse präsentieren Sascha Hölig und Uwe Hasebrink in der aktuellen Ausgabe der Mediaperspektiven. Hauptproblem für die Anbieter von … Mehr erfahren

Sanktionen bei ALG II abschaffen: bis 18.12. unterschreiben!

Noch bis 18. Dezember kann man die E-Petition 46483 an den Deutschen Bundestag zum Arbeitslosengeld II unterschreiben. Gefordert wird die Abschaffung der Sanktionen und Leistungseinschränkungen (SGB II und SGB XII). Initiatorin der E-Petition ist Inge Hannemann, zurzeit beurlaubte Mitarbeiterin des Jobcenters Hamburg. Sie wurde inzwischen mit dem taz-Panter-Preis 2013 für Zivilcourage ausgezeichnet. Ihre Forderung: die … Mehr erfahren

Neues Dossier Veränderung ist online

Veränderungen: Alles verändert sich, täglich und unaufhaltsam. Die Autorinnen des Seminars „Journalismus Crossmedial“ an der Journalistenakademie München haben in Reportagen, Features und Interviews die verschiedenen Aspekte von Veränderungen beleuchtet: Wie wandeln sich Stadtteile? Warum ändern Menschen ihr Geschlecht? Wie beeinflussen Medien wie Facebook, Twitter und Co. den Alltag? Was passiert, wenn verlorene Wahlen das Leben … Mehr erfahren

Tipps fürs Corporate Blogging

Klaus Eck gibt auf prblogger.de zehn Tipps für das Schreiben in Corporate Blogs. Darunter Klassiker wie „Fassen Sie sich kurz!“, Dauerbrenner wie „Erzählen Sie Geschichten“, aber auch Praktisches wie „Verbessern Sie Ihren Google Pagerank“. Gute Zusammenstellung. journalistenakademie

Video: Ein Dorf im Wandel

Kleinschelken – Ein Dorf im Wandel über ein Dorf in Siebenbürgen, dessen deutsche Bewohner zurückkehren, ist Thema eines der Abschluss-Videos zum berufsbegleitenden Lehrgang Audio- und Videoproduktion an der Journalistenakademie. Den Film von Anne Lassner kann man auf YouTube ansehen. Weitere Abschluss-Filme handelten vom Aufbau einer frühmittelalterlichen Klosterstadt bei Messkirch sowie vom Skandal um ein satirisches … Mehr erfahren

Die besten Twitter-Tools

Die Journalisten-Community Torial stellt in ihrem Blog die besten Twitter-Tools vor. Darunter sind Klassiker wie Topsy oder Twitter-Trends, aber auch Auswertungstools wie Mentionmapp oder Socialmention. Twitter-Tools Teil 1Twitter-Tools Teil 2 journalistenakademie

Mitgliedermagazine und Jahresberichte gestalten

Wie man Jahresberichte informativ und ansprechend gestaltet, zeigt „Der Verbandsstratege“ in seiner neuen Ausgabe. Er empfiehlt einen Mix aus Agendasetting, Storytelling, Konjunkturdaten und Berichten aus der Verbandsarbeit im Magazinstil. Sein Tipp: bei der Fertigstellung Pufferzeiten einplanen! In einer vorangegangenen Ausgabe ging es um Mitgliederzeitschriften. Hier sollen, so das Fachblatt, die Rubriken Verbandspersonalien, Stellenmarkt und „Internes … Mehr erfahren