Im Intranet anmelden

Medienfachtagung in Wildbad Kreuth: Trimedialität, Augmented Reality und Usergenerated Content

Markus Kaiser im Gespräch mit Martin Wagner „Medienpolitik ist Standortspolitik“, lautete das Statement des Vorsitzenden des Mediencampus Bayern, Staatssekretär Franz Josef Pschierer beim Kamingespräch auf der Medienfachtagung des Mediencampus in Wildbad Kreuth. Die auf der Tagung vorgestellte und zeitgleich online gehende neue Website http://www.mediennetzwerkbayern.de/zeigt, wieviel der Medienstandort Bayern davon zu bieten hat. Traditionelle und neue … Mehr erfahren

Online-Bewerbung: Die richtigen Keywords verwenden

Nicht nur Jobbörsen und Online-Portale, auch Personaler in Unternehmen achten immer mehr auf die richtigen Schlüsselwörter. Aber auch das persönliche Profil bei XING, LinkedIn oder anderen sozialen Netzwerken sollte daraufhin optimeirt sein. Es lohnt sich, etwas Zeit in die eigene Präsentation zu investieren, findet Rita Seidel und hat Tipps für die richtigen Keywords in Bewerbungen … Mehr erfahren

Münchner Wassersportfestival, 6. April, Olympia-Schwimmhalle

Ein abwechslungsreiches Wassersportprogramm bietet das zweite M-net Münchner Wassersportfestival am Sonntag 6. April 2014 von 10 bis 19 Uhr in der Olympia-Schwimmhalle. „Ein Drittel der Kinder unter 14 Jahren können nicht schwimmen“, bedauert Christine Kugler, Leiterin der Bäder der Stadtwerke München. Ihr Anliegen: Kinder sollen lernen, sich „sicher im Wasser bewegen zu können“. Im Programm … Mehr erfahren

Bis 31. März beim Alternativen Medienpreis bewerben

Mit kreativen und kritischen Beiträgen können sich engagierte Medienschaffende zum 15. Mal der Jury beim Alternativen Medienpreis stellen. Es winken je zwei Preise in den vier Sparten Print, Audio, Video und Internet sowie ein Sonderpreis Medienkritik. Verliehen werden die Preise am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr im Bildungszentrum der Stadt Nürnberg. Hier geht’s zu … Mehr erfahren

„Studentenfernsehen, das nicht wie Studentenfernsehen aussieht“

Filmriss-Filmquiz Director’s Cut stößt auf großes Interesse Für die vorlesungsfreie Zeit Ende März war viel los im Hörsaalgebäude 14 auf dem Campus-Gelände der Hochschule Magdeburg-Stendal. Vom 20.-22. März lud die Hochschule Magdeburg zur Fachkonferenz Think cross – change media (#tccm14). Auf der Crossmedia-Konferenz in Magdeburg trafen sich Lehrende und Studierende sowie Praktiker aus Medienunternehmen und … Mehr erfahren

Wege aus der Angst: Neuer Webauftritt der Angst-Selbsthilfe

Wege aus der Angst: Seit Februar 2014 ist der neue gemeinsame Webauftritt der Deutschen Angst-Selbsthilfe (DASH), der Münchner Angst-Selbsthilfe (MASH) und der Deutschen Angst-Zeitschrift (daz) unter www.angstselbsthilfe.de am Netz.Die Startseite verknüpft die drei Angebote mit dem Portal Panik-Attacken.de und einer Online-Beratung. Konzipiert und umgesetzt wurde die Site von Absolventen der Lehrgänge Pressearbeit klassisch und online … Mehr erfahren

Second Screen: Zuschauer suchen Gemeinschaft

Social TV, das Herstellen von Gemeinsamkeit, scheint ein wesentliches Motiv für sendungsbezogene Onlineaktivitäten von Fernsehzuschauern zu sein. Das ergab die Auswertung mehrerer Studien rund um das Thema Second Screen von Uli Gleich für den ARD-Forschungsdienst. Demnach nutzt inzwischen über die Hälfte der Deutschen Fernsehen und Internet häufig oder manchmal parallel. Der größere Anteil der Onlineaktivitäten … Mehr erfahren