Im Intranet anmelden

Immer mehr mobile Endgeräte in den Haushalten

Die Ausstattung mit mobilen Personal Computern nimmt in den Privathaushalten Deutschlands immer mehr zu: Anfang 2009 besaßen 40% der Haushalte Notebooks. Anfang 2005 verfügten erst 17% der Haushalte über ein solches Gerät. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) aus den aktuellen Auswertungen der Laufenden Wirtschaftsrechnungen mit. Die Verbreitung stationärer Personal Computer liegt dagegen seit Anfang … Mehr erfahren

Unser Beitrag zum Datenschutz: Kitchen Stories, ab 14.7.

Das Maxim-Kino (München, Landshuter Allee 33) zeigt am Mittwoch, 14. Juli, um 19 Uhr die Filmsatire Kitchen Stories des Norwegers Bent Hamer im Rahmen der Reihe „WiederSehen im Maxim“. Im Norwegen der 1950er Jahre schickt das schwedische Forschungsinstitut für Heim und Haushalt ein Beobachtungskommando mit Wohnwagen und Hochsitz in einen kleinen Ort, um Lebensgewohnheiten männlicher … Mehr erfahren

Informationsabend Online-Journalismus / Videojournalismus 19.7.

Sich beruflich weiterbilden und in den Medien arbeiten – dabei helfen die Lehrgänge an der Journalistenakademie. Informieren Sie sich am Montag, 19. Juli, über Lehrgänge und Berufschancen beim Informationsabend mit Dr. Gabriele Hooffacker und Peter Lokk M.A. Beginn: 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir stellen die Lehrgänge samt Fördermöglichkeiten vor, beantworten Ihre Fragen und … Mehr erfahren

Filmfest: Bericht vom Animation Meeting

Zum Animation Meeting im Rahmen des Filmfests München lud der Mediencampus Bayern ein, bei dem die Journalistenakademie Mitglied ist. Gisela Goblirsch berichtet vom Animation Meeting. Das Wort Animation beinhaltet Seele. Und deshalb hat Film-Produzent und Animations-Experte Stephan Schesch ein Experiment gewagt. Sein Film „Der Mondmann“ nach einem Buch von Tomi Ungerer wurde erst gezeichnet, als … Mehr erfahren

Social Media: Wachstum stagniert

Social-Media-Dienste wie Facebook oder MySpace wachsen. Die Bedeutung von sozialen Netzwerken im deutschsprachigen Internet ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und hat offenbar einen Sättigungspunkt erreicht. Im Vergleich zum Herbst 2009 konnten sich die Nutzeranteile nicht steigern. Insgesamt besuchen heute 62% der Nutzer Social Networks; der Anteil der regelmäßigen Besucher (Nutzung mindestens einmal pro … Mehr erfahren

Online-Journalismus bringt 89 Prozent in den Job

Die Erfolgsquoten der Lehrgänge an der Journalistenakademie zeigen: Zwischen 87,5 (Pressearbeit online) und 89 Prozent (Onlinejournalismus) der Absolventinnen und Absolventen finden rund ein halbes Jahr nach Lehrgangsende einen Job. Im Einzelnen arbeiten in einer Online-Redaktion 31%, in einer TV-Redaktion 13%, im Bereich Text-Redaktion 31%, in einer PR-Redaktion 13% sowie in Marketing/Vertrieb 13% der Alumni und … Mehr erfahren