Im Intranet anmelden

Vor zwanzig Jahren blühte im Bavarian Silicon Valley nicht nur der Kommerz. Bereits 1987 entstand in München mit dem CL-Netz das erste Grassroot-Netzwerk online, damals noch über Telefonnetz, später über Internet, unter der Devise: „Dial locally, act globally“. Frauen-, Friedens-, Umweltgruppen vernetzten sich hier frühzeitig, um grenzübergreifend ihre politischen Ziele umzusetzen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Deutsche … Mehr erfahren

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen, Dozentinnen und Dozenten und Freunde der Journalistenakademie feierten beim Sommerfest am 29. Juni 2007 im Hof und in den Räumen in der Arnulfstraße 111-113. Dabei gab es wie jedes Jahr viel Gelegenheit zum Networking: Mehr als 40 Lehrgänge „Online-Journalismus“ und „Pressearbeit online“ sind es inzwischen, fünf berufsbegleitende Lehrgänge, und mehr … Mehr erfahren

Aufwärts – ins Netz lautet die Titelgeschichte des aktuellen Journalist. Sie beginnt mit einem Überblick zur Arbeitsmarktsituation: „Lange Zeit schien der Arbeitsmarkt für Journalisten wie leergefegt zu sein. Inzwischen aber findet man in Anzeigen und Internet-Stellenbörsen wieder attraktivere Angebote als Praktikantenjobs. Insbesondere die positive Entwicklung im Online-Journalismus gibt Anlass zur Hoffnung.“ Weiter heißt es in … Mehr erfahren

Welche Trends erwarten Sie für 2007/2008 in der Medienbranche und speziell im Online-Journalismus? Gibt es signifikante Unterschiede zwischen der Tätigkeit eines Onlinejournalisten und den Kollegen aus Print, Radio oder TV? Worauf müssen Journalisten achten, wenn sie Online publizieren wollen? Wie wird in der Zukunft ein Anforderungsprofil für einen Journalisten in der digitalen Welt aussehen? Sehen … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung der Preisträger/innen Wir laden alle Journalistinnen und Journalisten herzlich zur Pressekonferenz am Freitag, 11. Mai, um 13 Uhr ins Bildungszentrum ein, um Ihnen die Preisträgerinnen und Preisträger des Alternativen Medienpreises 2007 vorzustellen. Bereits zum achten Mal wird am Freitag abend in Nürnberg der Alternative Medienpreis verliehen. Über 50 … Mehr erfahren

Die Journalistenakademie auf der Weiterbildungsmesse im M,O,C Staatsminister Huber eröffnete am Freitag die Weiterbildungsmesse im M,O,C. Die Journalistenakademie ist mit einem Stand im Rahmen des Mediencampus Bayern e. V. vertreten. Noch bis Samstag, 28. April, 17 Uhr, können Sie die Journalistenakademie dort im Raum C 112 besuchen (M,O,C: U-Bahn-Haltestelle Kieferngarten)! journalistenakademie

Der 23. Lehrgang Online-Journalismus hat heute an der Journalistenakademie begonnen. Wir heißen die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen und wünschen ihnen eine gute Zeit! Tipp: Am 23. April startet der ebenfalls 6-monatige Lehrgang Pressearbeit online – hier sind noch einige Plätze frei. Mehr zum Lehrgang journalistenakademie