Im Intranet anmelden

Alternativer Medienpreis 2011: Am Freitag wird er verliehen

Im Nürnberger Bildungszentrum wird am Freitag, 13.5. abends der Alternative Medienpreis 2011 verliehen. Welche Beiträgein den Sparten Print, Online, Audio und Video ausgezeichnet wurden, finden Sie hier. Mehr zum Preis auf www.alternativer-medienpreis.de. Die prämierten Beiträge und die Preisträger werden bei der Verleihung vorgestellt. Die Preisverleihung am 13. Mai um 20 Uhr ist öffentlich, der Eintritt … Mehr erfahren

Medienfachtagung: Videojournalismus für Einsteiger, 27.-28.5.

Videos finden sich in den Online-Angeboten etablierter Medien wie auch auf den Websites der meisten Unternehmen. Was muss ein Journalist, der Bewegt-Bild produziert, können? Wie sind seine Verdienstchancen? Die Tagung der Nürnberger Medienakademie am 27. und 28. Mai bietet Überblicksreferate und Tipps für die Videoproduktion. In praktischen Workshops wird mit der Kamera gearbeitet und gedreht.Die … Mehr erfahren

Dokumentation: Social Media und Öffentlichkeitsarbeit, 10.12.

Taugen Social-Media-Angebote für die Öffentlichkeitsarbeit? Was ist beim Einsatz zu beachten? Kann man mit Social Media neue Zielgruppen erschließen? Wo lauern Risiken? Praktiker der Öffentlichkeitsarbeit stellten in Nürnberg erprobte Modelle und neue Ansätze der Öffentlichkeitsarbeit online vor. Dokumentation zur Fachtagung der Nürnberger Medienakademie e.V. gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Regensburg, Ort: Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, Raum … Mehr erfahren

Dokumentation des Fachtags Social Media: Alles wahr?

Zum Thema „Social Media: Alles wahr?“ durfte ich heute in der Ohm-Hochschule in Nürnberg beim Studiengang Soziale Arbeit referieren. Obwohl angesichts der Schneemassen (siehe Fotos) keine Straßenbahnen fuhren, fanden die Studierenden den Weg zum Hörsaal. Und wer es nicht geschafft hat, findet meinen Vortrag hier als Powerpoint zum Herunterladen. journalistenakademie

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis, 4.12.

Christoph Süß, bekannt von der Fernsehsendung Quer, moderierte beim Deutschen Menschenrechtspreis. Ausgezeichnet wurden Preisträger in insgesamt fünf Kategorien, ihre Filme werden in Ausschnitten gezeigt. Die Liste der Preisträger finden Sie hier. Die 29-jährige Jazzsängerin Yara Linss gestaltete gemeinsam mit ihrer drei-köpfigen Akustik-Formation den musikalischen Rahmen des Abends. Zur Veranstaltung in der Tafelhalle in Nürnberg kamen … Mehr erfahren

Fachtagung: Journalismus online 2010, 22.-23.10.

Materialien zu den VorträgenFotos: Redaktionsbesuch bei der Online-Redaktion der Nürnberger Nachrichten Wie sieht die Online-Landschaft aktuell aus? Wo bleiben die klassischen Medien? Welche neuen journalistischen Formate haben sich entwickelt? Wie verändert sich der Arbeitsalltag von Journalisten? Ist die Medienlandschaft nun vielfältiger, oder werden überall die gleichen Inhalte präsentiert? Was bleibt vom Wächterauftrag der Medien? Programm … Mehr erfahren