Im Intranet anmelden

Alternativer Medienpreis 2010: Blogger und Journalisten ausgezeichnet

Markus Beckedahl, Blogger auf Netzpolitik.org, erhielt am Freitag abend in Nürnberg den Alternativen Medienpreis in der Sparte Internet. Der erste Preis in der Sparte Online ging an das Kulturmagazin www.berlinergazette.de. Den Arbeitslosenchor Bohème begleitete Nadine Jukschat mit einer Radioreportage für das Leipziger Lokalradio Mephisto und gewann damit einen der Radio-Preise beim Alternativen Medienpreis. Die Pädagogin … Mehr erfahren

Filmschaffende: Neuregelung beim Arbeitslosengeld

Gute Nachrichten für Filmschaffende: Das »Anwartschaftszeit-Änderungsgesetz« wurde (im Rahmen des »3. Änderungsgesetzes zum SGB IV und anderer Gesetze«) vorletzte Woche im Bundestag verabschiedet. Danach braucht es nicht mehr die üblichen 360 Tage für die Erfüllung der Anwartschaft, sondern mit 180 Tagen genügt die Hälfte. Im Gegenzug wird aber auch die Bezugsdauer halbiert, so dass die … Mehr erfahren

„Online-Journalismus“ mit Björn Sievers, FOCUS, 23.10.2008

Perspektiven des Online-Journalismus: Zum Jour-Fixe mit Björn Sievers von FOCUS-online laden die Nachwuchs-Journalisten Bayern in den Presseclub am Marienplatz 22 (Eingang im Lokal „Ewiges Licht“). Der Eintritt ist frei. Termin: 23.10.2008 um 19.30 Uhr. Mehr zum Termin Und gleich noch eine Erinnerung an einen ebenfalls interessanten Termin, bei dem der Eintritt ebenfalls frei ist: Wahlberichterstattung … Mehr erfahren

Terminhinweis: Deutscher Menschenrechts-Filmpreis

Der deutsche Menschenrechts-Filmpreis wird am 6. Dezember in Nürnberg verliehen. Einsendeschluss war der 15. September. In Nürnberg traf sich dazu das Fachgremium, das die Beiträge der Amateure bzw. der Filmhochschulen sichten und bewerten wird. Am 21. Oktober werden von einem zweiten unabhängigen Gremium die Produktionen aus den Bereichen Profi und Kurzfilme/Magazinbeiträge bewertet. Zuvor hatte der … Mehr erfahren

Fernsehtechnik: Flache Scheiben, scharfe Bilder

Aktuelle Bildschirmtechnologien für HDTV, frisch von der diesjährigen Internationalen Funkausstellung, stellt der TELI-Stammtisch am 30.9. vor. Jahrzehnte lang hat sich am Grundprinzip der Fernsehgeräte nichts verändert. Das Herzstück war und blieb die Bildröhre. Dann kam der Boom der Flachbildschirme und jetzt soll es noch flacher werden: „Flache Scheiben, scharfe Bilder?“TELI-Jour- fixe in Zusammenarbeit mit dem … Mehr erfahren

ver.di: Internet-Fernsehen für Journalisten

Das Online-Magazin Streik-TV ist ein zusätzliches Informations-Angebot von ver.di/der dju. In der aktuellen Ausgabe werden behandelt: HINTERGRUND: DIGITALE BESPITZELUNG SPEZIAL: KONFLIKT BEI FRANKFURTER RUNDSCHAU VOR ORT: ALLIANZ FÜR DEN FREIEN SONNTAG WOCHE: KRANKENHÄUSER – DECKEL MUSS WEG/TARIFRUNDE DJU Link zu Streik-TV journalistenakademie