Am 25. Januar 2016 haben die neuen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC-6 und Pressereferent/in Crossmedia PC-6 an der Journalistenakademie München begonnen. Bis zum 15. Februar 2016 ist der Einstieg für Kurzentschlossene möglich. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online und Videojournalismus wechseln will, ist für die aktuellen Kurse an der Journalistenakademie München bestens geeignet. Aktuelle Referenzen und Arbeitsproben erwerben die Teilnehmenden in den kursbegleitenden Praxisprojekten. Beispiele der hier entstandenen Online -Dossiers, digitalen Pressemappen, Videos und Webauftritte finden sich im Blog der Journalistenakademie.
 |
Fundierte Weiterbildung für Medienschaffende: Die Journalistenakademie München |
Das detaillierte Zertifikat bestätigt den Absolventinnen und Absolventen zum Lehrgangsende die neu erworbenen Kenntnisse. Jeder der beiden Fachlehrgänge dauert sechs Monate und ist
nach AZWV/AZAV zertifiziert. Sie sind für den Bildungsgutschein durch die
Arbeitsagentur München zugelassen und genehmigt. Die Journalistenakademie optimiert
Inhalte und Aufbau ihrer
praxisorientierten zertifizierten Vollzeitangebote regelmäßig.
Mit den berufsorientierten Lehrgangsbezeichnungen sind sie bestens
auf die Wünsche des Arbeitsmarkts ausgerichtet. Detaillierte Informationen zum Fachlehrgang
Onlineredakteur/inCrossmedia und zum Fachlehrgang
Pressereferent/in Crossmedia finden Sie online unter
www.journalistenakademie.de. Unsere
Vermittlungsquoten ein halbes Jahr nach Lehrgangsende liegen bei durchschnittlich 90 Prozent.
Das Team der Journalistenakademie berät und gibt Tipps bei der Auswahl des richtigen Lehrgangs. Informationen im Internet unter
www.journalistenakademie.de und telefonisch unter 089 1675106.