Aktuell sind mehr als 200.000 Menschen in Medienberufen tätig, sowohl in journalistischen Berufen, in Verlagen als auch in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Etwa die Hälfte arbeitet in Festanstellung, mit steigender Tendenz, die andere Hälfte freiberuflich. Diese Zahlen hat die Bundesagentur für Arbeit 2016 in ihrer Broschüre „Gute Arbeit – gute Chancen. Der Arbeitsmarkt für Akademikerinnen und Akademiker“ veröffentlicht. Aber wie findet man den passenden Job in den Medien?
Wann nutzt die Bevölkerung welche Medien?
Video-, Audio und Textnutzung haben für die Menschen in Deutschland herausragende Bedeutung. Mit mehr als 99 Prozent der Bevölkerung über 14 Jahre hat faktisch jeder Kontakt zu den Medien und 97 Prozent geben an, dass sie täglich mindestens ein Medienangebot nutzen. Das ergab die neue Studie „Massenkommunikation Trends 2017“ im Rahmen der Studienreihe „Medien und … Mehr erfahren