Im Intranet anmelden

Zehn Jahre Journalistenakademie

Medienkompetenz für das digitale Zeitalter: Die Journalistenakademie feiert das zehnjährige Jubiläum ihrer Lehrgänge mit einer Reihe von öffentlichen Veranstaltungen. Was zeichnet guten Online-Journalismus aus? Was brauchen Journalisten heute, um Text, Bild, Audio, Video und Social Media zielgruppengerecht zu gestalten? Das vermittelt die Münchner Journalistenakademie seit zehn Jahren. Wiedersehen im Maxim heißt die Filmreihe, zu der … Mehr erfahren

Social Payment: Revolution durch lousy pennies?

Wie kann ich mit meinen Inhalten im Internet Geld verdienen? Social Payments werden derzeit als Lösung diskutiert. Auf dem 45. Mediengespräch in der Journalistenakademie entstand die aktuelle Folge von Markos Mediencast zu Social Payments. Im Podcast erläutern Cynthia Typaldos, Bernd Oswald und weitere Experten, wie das funktioniert. „Revolution durch lousy pennies“ betitelt Bernd Oswald sein … Mehr erfahren

Ölkatastrophe: Obama, BP und Greenpeace nutzen Social Media

Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird in den Social Media aktuell begleitet und kommentiert. US-Präsident Barack Obama veröffentlicht ein Blog des Weißen Hauses dazu. Die deutsche BP hat eine Informationssite dazu eingerichtet und twittert. Greenpeace rief zum Rebranding von BP auf. Der letzte Eintrag im Greenpeace-Blog zum Thema liegt leider schon eine Zeitlang zurück. … Mehr erfahren

Recht bei Social Media

Müssen Blogger und Twitterer Urheberrechte und Impressumspflicht beachten? Blog-Betreiber und auch andere Autoren auf Blogs haften für die Verletzung fremder Urheberrechte. Das gilt auch für Gedichte, Fachtexte, Bilder und Videos. Die Rechteinhaber gehen zunehmend auch gegen Blog-Betreiber vor. Rechtsanwalt Dino Sikora fasst die wichtigsten Punkte zusammen. Das komplette Interview journalistenakademie

Trauer um Walther von La Roche

Wir trauern um Walther von La Roche, Journalist, Journalismus-Lehrer, Autor der Einführung in den praktischen Journalismus und Herausgeber der Reihe Journalistische Praxis. Walther von La Roche ist am 9. Mai 2010 gestorben und wurde im engsten Familienkreis beigesetzt. NachrufeTagesschau: Journalist und Autor La Roche gestorbenBayerischer RundfunkAugsburger AllgemeineKress-ReportRadioszeneKölner StadtanzeigerNürnberger ZeitungDeutschlandradioNewsroom.deddpWDRPR-JournalHorst Müller, BlogmedienJunge Presse BayernMichael Haller, Univ. … Mehr erfahren

FH Mainz: PR wirkt besser als Werbung

Öffentlichkeitsarbeit ist meist wirkungsvoller als die klassische Werbeanzeige. Das ergab eine Studie von Lothar Rolke, Professor an der FH Mainz. Die Aussage gilt inbesondere für Kaufentscheidungen der Kunden bei hochwertigen Produkten wie Autos, Kosmetik oder elektronischen Geräten. Öffentlichkeitsarbeit überzeugt demnach vor allem, wenn es um die Vermittlung von Wissen, wenn es um Fragen der Glaubwürdigkeit … Mehr erfahren