Im Intranet anmelden

Lehrgänge Pressearbeit online / Online-Journalismus gestartet

Der Lehrgang Pressearbeit online an der Münchner Journalistenakademie wurde am 25. Juli gestartet. Er dauert sechs Monate und kann per Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit gefördert werden. Kürzlich wurde der Lehrgang mit einer Eins ausgezeichnet.Am 25. Juli haben zudem die Lehrgänge Online-Journalismus (6 Monate) und Videojournalismus (3 Monate) an der Journalistenakademie begonnen. Einstieg in … Mehr erfahren

Bundesagentur für Arbeit: Eine Eins für die Journalistenakademie

Den Lehrgang „Pressearbeit online“ nahm die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit im Juli 2011 in einer routinemäßigen Überprüfung unter die Lupe. Einen Tag lang befragte sie Teilnehmende in den Kursen, prüfte die Abläufe und die Dokumentation bei der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG in der Münchner Arnulfstraße. Als Ergebnis gab es eine Eins … Mehr erfahren

Medienwiki zeigt Wege in den Journalismus

Welche Wege führen in den Journalismus? Welche Berufsbilder gibt es in den Medien? Wie kann ich mich weiterbilden? Muss man unbedingt studieren, um in den Medien arbeiten zu können? Antworten auf all diese Fragen gibt es im MedienWiki. Der MedienCampus Bayern und die Journalistische Praxis stellen im MedienWiki über 200 Berufsbilder aus dem Medienbereich vor: … Mehr erfahren

Condrobs hilft beim Ausstieg aus der Sucht

In das EasyContactHouse kommen Jugendliche „direkt von der Straße und wollen erst einmal gar nichts mehr“. Condrobs-Mitarbeiter Oliver Bengl unterstützt die Jugendlichen dabei, eigene Ziele zu entwickeln und umzusetzen. So wie Stefan Kroll (Name geändert), der den Entzug geschafft hat und inzwischen im 4. Semester Psychologie studiert. Der Lehrgang Pressearbeit online PO-30 der Journalistenakademie hat … Mehr erfahren

Lehrgänge an der Journalistenakademie starten

Am 26. April starten an der Journalistenakademie neue Lehrgänge für Medienberufe mit dem Schwerpunkt Online/Internet. Einstieg ist in den ersten Wochen noch möglich:– Online-Publishing (2. Modul, 3 Monate),– Pressearbeit online (6 Monate),– Online-Journalismus (6 Monate),– Medienmanagement (2. Modul, 3 Monate).Die Journalistenakademie wünscht allen Lehrgangsteilnehmenden einen guten Start und einen erfolgreichen Lehrgang! journalistenakademie

Lehrgänge Online-Journalismus, Pressearbeit online, Medienmanagement starten, 26.4.

Am 26. April starten an der Journalistenakademie mehrere Lehrgangsmodule für Medienberufe mit dem Schwerpunkt Online/Internet:– Online-Publishing (Online-Schreiben, Social Media, Crossmedia und Online-Technik wie HTML und Content-Management-Systeme), geeignet für erfahrene Journalisten und Medienmacher/innen, – Pressearbeit online (Media Relations, Online-PR, Social Media, Content-Management-Systeme), geeignet für Marketing- und Medienberufe, – Online-Journalismus, geeignet für Hochschulabsolventen und junge Journalisten, – … Mehr erfahren

Neues Buch kostenfrei als PDF: Medien und Politik

Das BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Münchner Arbeitskreis öffentlicher Rundfunk und die Journalistenakademie laden seit 1999 zu den Münchner Mediengesprächen ein. Der Band Medien und Politik versammelt Berichte und Interviews mit den Akteuren. Journalistikprofessor Walter Hömberg gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Journalismus. Terminhinweis: Pressekonferenz im Bayernforum, Prielmayrstr. 3/IV (Hauptbahnhof München), 14.2., 11 Uhr. Mit … Mehr erfahren