Im Intranet anmelden

Workshop: Von der Pressemitteilung zum PR-Konzept, 12.-14.3.

Wie formuliert man eine Pressemitteilung? Wie baut man einen funktionierenden Presseverteiler auf? Was kennzeichnet eine informative Pressekonferenz? Wie enwickelt man ein PR-Konzept? Gisela Goblirsch, Expertin für Krisen-PR und gelernte Journalistin, zeigt am 12.-14. März in der Journalistenakademie in München, wie’s geht. Teilnahmebeitrag für das dreitägige Seminar incl. Tagungsunterlagen und Erfrischungen: 349 Euro, Ermäßigungen für dju-, … Mehr erfahren

Zwischen Flurfunk und Intranet

Die interne Kommunikation von Firmen und Institutionen war Thema des 51. Münchner Mediengesprächs am 8. Februar 2012. Unter dem Titel „Öffentlichkeitsarbeit beginnt innen“ diskutierten Kirsten Böge vom Projekt LiMux der Stadt München, Stefan Geiselbrechtinger, Geschäftsführer der Medizinprodukte-Firma OPED und Gisela Goblirsch, Fachfrau für Krisen-PR. „Öffentlichkeitsarbeit ist für viele die ‚schöne Fassade’“, eröffnete Gabriele Hooffacker die … Mehr erfahren

Online-PR entwickelt eigene Formate

Rund 72 Prozent der Pressetexte online sind durch Hyperlinks mit weiterführenden Informationen verlinkt. Das ergab eine Studie zur Online-PR von PR-Gateway. Sie untersuchte auf der Basis von über 20.000 Online-Pressemitteilungen, wie sich die Online-Pressemitteilung vom klassischen Meldungsformat unterscheidet. Etwa 30 Prozent der Online-Pressemitteilungen wurden für Suchmaschinen optimiert. Hinzu kommt die Keyword-Optimierung: Bereits 23,2 Prozent der … Mehr erfahren

Interne Kommunikation: Öffentlichkeitsarbeit beginnt innen

In keinem Berufsfeld ist so viel Bewegung wie in der Internen Kommunikation. Gleichzeitig ist kaum ein Berufsfeld nach außen derartig unsichtbar wie Öffentlichkeitsarbeit nach innen. Am 8. Februar um 19.30 Uhr war die Interne Kommunikation Thema beim 51. Münchner Mediengespräch im „Bayernforum“ am Hauptbahnhof Oft zeigt sich erst im Krisenfall, wie gut oder schlecht die … Mehr erfahren

Pressemappe: Pro Familia berät bei unerfülltem Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch war Schwerpunktthema der aktuellen Pressekonferenz von pro familia. Ein Team der Journalistenakademie hat die Konferenz für pro familia organisiert und eine digitale Pressemappe angelegt. Rückblick und Zusammenfassung von Heike Haffner: Die Podiumsgäste beleuchteten das Thema aus psychosozialer, ärztlicher und betroffener Sicht. Alle waren sich darüber einig, dass die finanzielle Förderung ungewollt Kinderloser ein … Mehr erfahren

Neue Lehrgänge rund um Medien und Journalismus gestartet

Online-Medien texten und gestalten, mit Online- ebenso wie mit klassischen Medien Unternehmens- oder Verbandsziele an Medien und Öffentlichkeit kommunizieren zu können, sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn in den Medien. In den Lehrgängen Online-Journalismus und Medienproduktion digital an der Journalistenakademie (6 Monate Vollzeit) vermitteln die Dozenten nicht nur Praxiswissen, sondern auch Erfahrung in der praktischen … Mehr erfahren

Hörtipp: „Eine Nacht mit Teddy Schmacht“

Pressesprecher von Paulaner war der Geisteswissenschaftler Christoph Bohning jahrelang, nachdem er den Lehrgang Pressearbeit online an der Journalistenakademie absolviert hatte. Wie die Süddeutsche Zeitung am 13. Januar 2012 ausführlich berichtet (der Text ist leider nicht online), macht er nun seinen Nebenerwerb zum Hauptberuf: Als Teddy Schmacht begeistert er bereits seit dem Studium zusammen mit seiner … Mehr erfahren