Im Intranet anmelden

Neues Dossier Sprache der Journalistenakademie ist online

Sprache ist der Titel des neuen Dossiers der Stiftung Journalistenakademie. Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer  der Lehrgänge Online-Journalismus OJ47 und Pressearbeit online PO40 präsentieren ihre Interviews, Kommentare, Features und Reportagen rund um das Thema Sprache. In den vier Rubriken Laut, Leise, Sprachgewaltig und Sprachmächtig geht es um funktionelle Analphabeten genauso wie um Bühnensprache, den Frauenbuchladen Lillemor’s, die … Mehr erfahren

Neue Kurse Online-Journalismus und Pressearbeit: Einstieg noch möglich

Seit 28. Oktober laufen die neuen Kurse Online-Journalismus OJ48 und Pressearbeit online PO41 an der Stiftung Journalistenakademie in München. Wer als Journalist sich neue Arbeitsfelder im Online-Bereich erschließen oder aus dem klassischen Journalismus in die Pressearbeit wechseln will, lernt hier in sechs Monaten das nötige Handwerkszeug. Bis zum 15. November ist der Einstieg für Kurzentschlossene … Mehr erfahren

Berufsbegleitend Pressearbeit lernen ab 11. Oktober

Pressearbeit, Online-PR und Social Media parallel zum Beruf lernen und ein Zertifikat der Journalistenakademie erwerben – für Verdi-Mitglieder geht das zu einem erschwinglichen Preis: Am 11. Oktober 2013 abends startet in München zum zehnten Mal der bewährte 9-monatige Pressearbeits-Lehrgang.  Zur Pressemitteilung der Journalistenakademie journalistenakademie

Pressekonferenz: Weniger Lebensmittel wegwerfen, gesünder leben

Gib Lebensmittelverschwendung keine Chance! Unter diesem Motto stellte heute das Münchner Ernährungsinstitut KinderLeicht im Presseclub München seine Infokampagne essensWert vor. Das Projekt will für das Thema Lebensmittelabfall sensibilisieren und Ursachen für den verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln benennen. Die Verbraucher erhalten alltagstaugliche Tipps zum richtigen Einkauf von Lebensmitteln, zur optimalen Vorratshaltung und zum intelligenten Planen des … Mehr erfahren

Landkarte der Unternehmenskommunikation

Eine Landkarte der Unternehmenskommunikation hat Lars M. Heitmüller zusammengestellt. Sie visualisiert die unterschiedlichen Ansätze und Theorien der Unternehmenskommunikation. Dabei geht es um interne wie externe Kommunikation, von der Planung und Konzeption bis zur Evaluation. In der Slideshow werden die Modelle zudem textlich präsentiert. Zur Corporate Communication Map journalistenakademie

Aktuell in der Akademie: Gisela Goblirsch über Krisenkommunikation

Wieso unterrichten Sie Krisenkommunikation? Krisensituationen machen Menschen und auch ganze Unternehmen “sprachlos”. Persönliche Betroffenheit, Schuld oder gefühlte Angriffe vermischt mit der Angst um die Folgen führen in der Regel zu einem Verhalten, das in der Öffentlichkeit nicht verstanden und auch nicht toleriert wird. Die Folgen daraus sind für betroffene Menschen und Unternehmen oft katastrophal. Überreaktionen … Mehr erfahren

Kunstauktion für Mädchenprojekt in Nepal bringt 30.000 Euro

35 Künstler haben ihre Werke für ein soziales Projekt in Nepal versteigert und mehr als 30.000 Euro erzielt. Das Münchner Frauennetzwerk ZONTA München Friedensengel engagiert sich gemeinsam mit dem Münsteraner Verein pro filia für nepalesische Mädchen, denen Zwangsprostitution droht, die aus den Bordellen fliehen konnten oder befreit wurden. Künstler aus ganz Deutschland haben für die … Mehr erfahren