Im Intranet anmelden

Crossmedia: Vier Interviews

Crossmediales Publizieren oder Angeln mit dem richtigen Köder: Agenturinhaber Kay Schönewerk meint: „Eine Bachforelle findet man auch nur im Bach (…) Hier ist nicht die große Anzahl verschiedenartiger Köder entscheidend.“ Der Psychologe und digital native Georg Süß erklärt, was er unter crossmedialem Mehrwert versteht. Hat sich die Arbeit einer Illustratorin durch Crossmedia verändert? Katja Röhlig … Mehr erfahren

Checkliste Social Media für Blog, Facebook, Twitter & Co.

Wie starte ich Social-Media-Aktivitäten für die Öffentlichkeitsarbeit? Die Web-Design und Internet-Marketing-Agentur „The Whole Brain Group“ hat dazu eine Infografik (engl.) erstellt. Die Social-Media-Checkliste gibt je drei bis fünf Tipps für das Corporate Blog, Facebook, Twitter, LinkedIn, Google+, Pinterest und YouTube. Sie richtet sich ja an Unternehmen, die jetzt Social-Media-Aktivitäten starten wollen. Zur Social-Media-Checkliste (via T3N) … Mehr erfahren

Alumni und Alumnae: Alle im Job

Die Alumni und Alumnae der aktuell überprüften Lehrgänge Online-Journalismus und Pressearbeit online sind zu hundert Prozent im Job. Das ergab die aktuelle Erfolgsbeobachtung, die die Journalistenakademie jeweils ein halbes Jahr ein Lehrgangsende durchführt. Die Absolventen der beiden Lehrgängen OJ-38 und PO-31 haben alle einen Job. Zwei Drittel sind in Festanstellung, ein Drittel arbeitet freiberuflich bzw. … Mehr erfahren

Neuer Webauftritt AG Kindeswohl vom Lehrgang PR klassisch/online

Großes für die Kleinen zu schaffen hat sich die AG Kindeswohl Landshut vorgenommen. Mehr als zwanzig Institutionen haben sich vernetzt mit dem Ziel, Eltern, Kindern, Angehörigen und Erziehenden der Region Landshut Informationen zum Kinderschutz und zum Kindeswohl zu geben. Den neuen Webauftritt der AG Kindeswohl Landshut hat der berufsbegleitende Lehrgang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit klassisch und … Mehr erfahren

Journalismus und Pressearbeit: Lehrgänge gestartet, Einstieg noch möglich

Online-Journalismus und Pressearbeit online: An der Journalistenakademie haben am 23. Juli beide Lehrgänge begonnen. Im Lehrgang Onlinejournalismus lernt man in sechs Monaten nicht nur journalistisches Praxiswissen, sondern auch erwirbt auch Erfahrung in der praktischen Projektarbeit. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Erfahrungen in einem Medienberuf durch Praktika oder Berufstätigkeit, ideal ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Wer vor … Mehr erfahren

Kurse „Social Media Manager“ im Test

Die Berufsbezeichnung Social Media Manager ist nicht geschützt. Die Stiftung Warentest hat in ihrem Monatsmagazin „Finanztest“ mehrere Weiterbildungen zu diesem neuen Berufsbild unter die Lupe genommen. Die von von Finanztest getesteten Angebote vermitteln Grundlagen. Die Preisspanne ist enorm: von 39 Euro bis 1 618 Euro. Genauso unterschiedlich ist laut Finanztest die Qualität. Insgesamt wurden zehn … Mehr erfahren