Im Intranet anmelden

Mit einer Handvoll Chinesen im Hofbräuhaus

Warum die Bahn im Winter Probleme hat, ein Tag mit dem Verkäufer eines Straßenmagazins, mit einer Handvoll Chinesen und dem Schützenverein im Hofbräuhaus, Adventure-Spiel „Monkey Island” und kein Ende: „Lebensbühne“ heißt das Dossier des aktuellen Lehrgangs Online-Journalismus an der Journalistenakademie. Motto: „Auf der Bühne, hinter der Bühne oder neben der Bühne – überall gibt es … Mehr erfahren

Blind und festangestellt als Online-Redakteurin

Seit 26. Oktober 2010 arbeitet Martina Stranska bei ihrem Arbeitgeber, der „zooplus AG“ in München, als Online-Redakteurin und verfasst redaktionelle Beiträge für das Online-Angebot ihrer Firma. Die gelernte Übersetzerin Martina Stranska (40), deren Muttersprache tschechisch ist, hatte zuvor die Weiterbildung Online-Journalismus absolviert, die die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte gemeinsam mit der Münchner Journalistenakademie … Mehr erfahren

Lehrgänge Online-Journalismus, Pressearbeit online, Medienmanagement starten, 26.4.

Am 26. April starten an der Journalistenakademie mehrere Lehrgangsmodule für Medienberufe mit dem Schwerpunkt Online/Internet:– Online-Publishing (Online-Schreiben, Social Media, Crossmedia und Online-Technik wie HTML und Content-Management-Systeme), geeignet für erfahrene Journalisten und Medienmacher/innen, – Pressearbeit online (Media Relations, Online-PR, Social Media, Content-Management-Systeme), geeignet für Marketing- und Medienberufe, – Online-Journalismus, geeignet für Hochschulabsolventen und junge Journalisten, – … Mehr erfahren

Mediengespräch: Rundfunk im Wandel, 1.3.

Zum 47. Münchner Mediengespräch mit Prof. Dr. Thomas Gruber laden Journalistenakademie und Friedrich-ebert-Stiftung am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr ein. Als Intendant des Bayerischen Rundfunks hat Thomas Gruber fast ein Jahrzehnt lang den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aktiv mitgestaltet. In seine Amtszeit fiel auch der Ausbau der Online-Angebote und des multimedialen Jugendprogramms. In einem Rückblick wird … Mehr erfahren

Publikation: Netzwerk Recherche zu Online-Journalismus

„SEO steht nicht zwingend im Widerspruch zum guten alten Newsjournalismus“, meint Stefan Plöchinger, Chefredakteur sueddeutsche.de. Zur Zukunft des Online-Journalismus schreibt er im neuen Band „Online-Journalismus“ (2011) vom Netzwerk Recherche. Eine kluge Zusammenfassung aktueller Diskussion im Online-Journalismus bringt Nea Matzens Eröffnungsbeitrag im selben Band. Lesenswert! Kostenfreier Download journalistenakademie