Im Intranet anmelden

Suchmaschinen optimieren für Einsteiger (PDF)

Mittelstand Wissen heißt ein Online-Magazin, das die Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG aus Nürnberg herausgibt. Die aktuelle Ausgabe von „Mittelstand Wissen“ widmet sich schwerpunktmäßig der Suchmaschinen-Optimierung. Themen sind Der Google-Sprint: Mit SEO machen Sie Ihre Website zum Sieger im Netz 4 Tipps zum Social Media Marketing Pflichtprogramm für kleine Unternehmen: Lokale Suchmaschinenoptimierung Das Panda-Update: … Mehr erfahren

Lehrgang Online-Journalismus: 90 Prozent im Job

Die Erfolgsbeobachtung für den Lehrgang Online-Journalismus OJ-35, sechs Monate nach Lehrgangsende, ergab: 90 Prozent der Teilnehmenden haben einen Arbeitsplatz. Beim vorherigen Lehrgang OJ-34 waren es sogar 93 Prozent. 89 Prozent davon wiederum arbeiten in Festanstellung. Die Alumni und Alumnae sind in den Bereichen Content-Erstellung, Online-Redaktion, Journalismus, TV, Unternehmensberatung, PR sowie Hochschule/Universität tätig. Der nächste Lehrgang … Mehr erfahren

Projektarbeit: Studierende filmen Hausbrauerei

Eine Hausbrauerei in der Richelstraße mitten in München-Neuhausen ist Thema der Projektarbeit der aktuellen Lehrgänge Videojournalismus und Online-Journalismus. Am Freitag begannen die Vorort-Recherche und erste Aufnahmen. Natürlich musste das Bier vom Richelbräu auch probiert werden. Ergebnis: eine echte Alternative zum Oktoberfest! journalistenakademie

Blogger können in die Künstlersozialversicherung

Die Künstlersozialkasse (KSK) muss auch Online-Journalisten und Blogger versichern, wenn diese ihre Texte kostenlos auf einer eigenen, werbefinanzierten Website veröffentlichen. Das hat Ende Juli 2011 der 3. Senat des Bundessozialgerichts entschieden. Der Kläger hatte die Aufnahme in die KSK bereits 2005 beantragt, war aber abgelehnt worden. Er betreibt seit 1996 einen Blog zum Thema Internet, … Mehr erfahren

22 Jahre HTML, 20 Jahre WWW

Die Hypertext Markup Language (HTML), ein Format zur Auszeichnung von Hypertext im World Wide Web, wurde 1989 von Tim Berners-Lee am CERN in Genf festgelegt. Sie basiert auf der Metasprache SGML. HTML wird vom World Wide Web Consortium (W3C) weiterentwickelt. Am 6. August 1991 veröffentliche Tim Berners-Lee eine kurze Zusammenfassung seines WorldWideWeb-Projekts, für die sich … Mehr erfahren

Pressearbeit praktisch: Webprojekt im Modul Online-Publishing

Journalisten und Pressearbeit: Vorurteile gibt es viele, konkrete Ratschläge seltener. Die Teilnehmenden am Lehrgangsmodul Online-Publishing haben Beispiele und praktische Tipps zusammengestellt. Sie setzten kreativ, mit Videos, Interviews und Porträts, die Website zum Buch „Pressearbeit praktisch“ um. Das neue Buch von Peter Lokk und Gabriele Hooffacker erscheint im September 2011 in der Reihe Journalistische Praxis im … Mehr erfahren