Im Intranet anmelden

Web 2.0 und Politik, 16.10. in Nürnberg

Kann das Internet Partizipations- und Emanzipationsprozesse fördern? Twitter, Blogs, soziale Netzwerke wie Facebook und viele weitere Dienste bieten ungeahntes Potenzial für politische Aktivitäten und Kampagnen. Im Internet – so scheint es – ist die Umsetzung der Utopie aus Brechts Radiotheorie (die Empfänger werden zu Sendern!) endlich möglich geworden. Erweisen sich die Hoffnungen, die in die … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis 2010: Blogger und Journalisten ausgezeichnet

Markus Beckedahl, Blogger auf Netzpolitik.org, erhielt am Freitag abend in Nürnberg den Alternativen Medienpreis in der Sparte Internet. Der erste Preis in der Sparte Online ging an das Kulturmagazin www.berlinergazette.de. Den Arbeitslosenchor Bohème begleitete Nadine Jukschat mit einer Radioreportage für das Leipziger Lokalradio Mephisto und gewann damit einen der Radio-Preise beim Alternativen Medienpreis. Die Pädagogin … Mehr erfahren

Foto-Workshops in Nürnberg und München

Für Wikipedia Deutschland organisiert die Nürnberger Medienakademie den 6. Fotoworkshop vom 12. bis 14. Februar. In Nürnberg werden zwischen 30 und 40 Teilnehmende erwartet. Wer nicht mit dabei sein kann, dem empfiehlt die Journalistenakademie das Seminar „In Bildern denken, Bilder bearbeiten“ mit Sibylle Christlein. Es findet vom 22. bis 24. Februar im Münchner Medienladen statt. … Mehr erfahren

Nürnberger Medienakademie fördert Wikipedia-Seminar

Wikipedia und die Nürnberger Medienakademie luden ein: Vom 11. bis 13. September 2009 fand im Bildungszentrum in Nürnberg bereits zum fünften Mal ein Workshop der Wikipedia-Fotografen statt. Der Workshop befasste sich mit Wikipedia-spezifischen Themen wie Bildaufbereitung, Bildlizenzen, zulässige Nachbearbeitungen und Nutzung der Mediensammlung Wikimedia Commons. Neben Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reisten Wikipedianer … Mehr erfahren

…and the winner is…

Die Gewinner beim diesjährigen Alternativen Medienpreis stehen fest. Die Preise wurden am 8. Mai um 20 Uhr im Bildungszentrum der Stadt Nürnberg verliehen. Anschließend gab’s Buffet. Hier finden Sie die Preisträger. Und hier die ersten Fotos. journalistenakademie

Wikipedia-Fotoworkshop in Nürnberg

Vom 16. bis 18. Januar 2009 findet das 4. Treffen der Fotografen der Wikipedia in Nürnberg statt. In Kooperation mit der Nürnberger Medienakademie e.V. ist der Tagungsort wieder das Bildungszentrum Nürnberg am Gewerbemuseumsplatz. Teilnehmer der Veranstaltung sind Fotografen, die die Wikipedia bebildern sowie Wikipedia-Benutzer, die bildverarbeitend tätig sind. Die Teilnehmer reisen aus ganz Deutschland, der … Mehr erfahren

Stiftung Journalistenakademie unterstützt Alternativen Medienpreis

Bis 31. März können sich journalistisch Tätige beim Alternativen Medienpreis bewerben. Voraussetzung: Sie spüren neue Themen auf und setzen sie innovativ in Presse, Hörfunk, Fernsehen oder Internet um. Der Alternative Medienpreis belohnt kritisches Auseinandersetzen mit aktuellen oder zeitgeschichtlichen Themen. Die neue Stiftung Journalistenakademie fördert den Alternativen Medienpreis ideell, finanziell und organisatorisch. Die Stiftungssatzung legt fest: … Mehr erfahren