Im Intranet anmelden

Fachtagung: Journalismus crossmedial

Crossmediales Arbeiten im Zeitalter des Web 2.0 war Thema bei der Nürnberger Medienfachtagung „Journalismus crossmedial“. Wo früher ausschließlich Redaktionen darüber entschieden, welche Informationen der Öffentlichkeit angeboten wurden, können heute die Internet-User selbst aktiv und interaktiv an dem Informations- und Meinungsaustausch teilnehmen. Wie setzen Redaktionen die neuen Online-Möglichkeiten um? Was müssen Journalisten kennen und beherrschen, wenn … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung der Preisträger/innen Wir laden alle Journalistinnen und Journalisten herzlich zur Pressekonferenz am Freitag, 11. Mai, um 13 Uhr ins Bildungszentrum ein, um Ihnen die Preisträgerinnen und Preisträger des Alternativen Medienpreises 2007 vorzustellen. Bereits zum achten Mal wird am Freitag abend in Nürnberg der Alternative Medienpreis verliehen. Über 50 … Mehr erfahren

Unkonventionell, frech und dabei oft unbezahlt gehen engagierte Medienschaffende kleinen und großen Skandalen auf den Grund, recherchieren, schreiben und veröffentlichen, was nicht in traditionelle Medienformate zu pressen ist. Das Internet stellt spannende Möglichkeiten dafür bereit: Von Weblogs über Podcasting bis hin zu Video-Blogs reichen die Publikati-onsformen. In Publizistik- und Kommunikationswissenschaft spricht man von „unterbliebenen Nachrichten“, … Mehr erfahren

Alles über Weblogs erfahren Sie am Samstag, 20. Januar 2007, am Bildungszentrum der Stadt Nürnberg. Von 10 bis 17 Uhr zeigen Ihnen Peter Lokk und Gabriele Hooffacker, wie man ein(en) Weblog anlegt und was man damit alles machen kann. Bitte direkt beim BZ anmelden! journalistenakademie