Im Intranet anmelden

Warum Mobile-TV anfangs nur zögerlich genutzt wurde

Mobile TV konnte bis heute keinen festen Platz im Alltag der Nutzer finden. Nach einer kurzen Phase der spielerischen Exploration ging das Interesse an der Technologie verloren. Die Nutzung ließ insgesamt nach, und die einzige Nische, die sich abzeichnete, ergab sich aus dem exklusiven Angebot, Spiele der Bundesliga live zu verfolgen, am Vorabend und zuhause. … Mehr erfahren

Crossmediale Weiterbildung für Redaktionen

Online-Ticker, Podcasts und Blogs wirbeln derzeit die Verlags- und Sendeanstalten kräftig durcheinander. Die Hierarchen suchen nach neuen Medienprodukten, stehen unter dem Druck, die Produktionsumgebungen radikal zu verändern, und wissen in den meisten Fällen gar nicht, wohin sie eigentlich wollen. In der Journalistenakademie haben Experten aus den unterschiedlichen Medienbereichen deshalb ihre Erfahrungen mit Darstellungsformen aus Print, … Mehr erfahren

Dreharbeiten zu „Grace and Taylor“

Grace and Taylor heißt ein junges Gesangs-Duo, das im Stil der 50-er Jahre auftritt. Die aktuelle Abschlussklasse der Journalistenakademie bereitet einen Film und einen Webauftritt für die beiden vor. Die Fotos von Heike Haffner, Marion Eschenbacher und Lisa Ponader geben erste Impressionen. Am 23. April startet an der Journalistenakademie der nächste Lehrgang Online-Journalismus. journalistenakademie

Frohe Ostern!

Frohe Ostern wünscht die Journalistenakademie mit diesem Foto von Alumna Heike Haffner! journalistenakademie

BITKOM: Mehr als 75 Prozent Internet-Nutzer in Deutschland

Mehr als 75 Prozent der Bevölkerung nutzen in Deutschland das Internet. Bereits 37 Prozent der Deutschen – 26 Millionen Menschen – nutzen das Web auf ihrem Handy oder einem Tablet-PC. Das ergab eine neue repräsentative Erhebung des Hightech-Verbandes BITKOM. Aktuell sind 75,8 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren online. Das sind mehr als 53 Millionen … Mehr erfahren

Rechtliches für den Webauftritt, 18.4.

Der Journalistinnenbund lädt ein zur Abendveranstaltung „Alles, was Recht ist – Mein Auftritt im Internet“ mit Rechtsanwältin Anja Schulz. Achtung, die Veranstaltung findet im Kofra statt, das nur Frauen zulässt! Im Netz fängt man Kunden – als freie Journalistin, PR-Frau, Coach oder Trainerin. Doch mit der eigenen Homepage oder Facebook-Seite kann man auch über Fallstricke … Mehr erfahren

Dossier „Farben“ von Studierenden der Journalistenakademie online

Farben wirken auf die Sinne, beeinflussen die Gefühle und spiegeln seelische Verfassungen wieder. In ihrem Dossier beschäftigen sich die Studierenden an der Journalistenakademie mit dem Phänomen Farbe, ihren Nuancen und Schattierungen: politischen Farbspielen, energieoptimierten Häusern, Modefarben oder Frühlingsgespräche am Alten Südfriedhof in München. Zum Dossier „Farben“ journalistenakademie