Im Intranet anmelden

Umfrage: mehr Zusatzaufgaben, weniger Zeit in Redaktionen

In den Redaktionen der Tageszeitungen müssen Journalisten immer mehr Zusatzaufgaben übernehmen. Insbesondere Verwaltungsaufgaben nehmen zu. Für die Recherche und das Schreiben bleibt immer weniger Zeit. Das ist eins der Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Journalistinnen und Journalisten, bei denen die Tageszeitungen besonders stark vertreten waren. Björn Bendig griff damit eine Untersuchung von Hans Mathias Kepplinger, Marcus … Mehr erfahren

Kritik an Niedriglohn, Arbeitsmarktreformen und an Hartz IV

Die Lohnungleichheit ist in Deutschland seit den 1990-er Jahren deutlich gewachsen, stellt das Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) fest. In Deutschland verdiente im Jahr 2010 knapp ein Viertel aller Beschäftigten weniger als 9,54 Euro brutto pro Stunde. Damit ist der Anteil der Geringverdiener hierzulande größer als in anderen westlichen EU-Ländern. Wenn man ausschließlich Vollzeitbeschäftigte … Mehr erfahren

Ferien vom Internet

Die meisten Internet-Nutzer (41 %) haben vor, im Urlaub deutlich weniger zu surfen als im Alltag, fast jeder Fünfte (17 %) will seine Online-Nutzung zumindest ein wenig einschränken. Fast ebenso viele geben an, das Internet im Urlaub überhaupt nicht nutzen zu wollen. Neben diesen Ergebnissen zeigt der W3B-Report „Reisen im Internet“, dass Internet und Mobile … Mehr erfahren

Pressekonferenz: Weniger Lebensmittel wegwerfen, gesünder leben

Gib Lebensmittelverschwendung keine Chance! Unter diesem Motto stellte heute das Münchner Ernährungsinstitut KinderLeicht im Presseclub München seine Infokampagne essensWert vor. Das Projekt will für das Thema Lebensmittelabfall sensibilisieren und Ursachen für den verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln benennen. Die Verbraucher erhalten alltagstaugliche Tipps zum richtigen Einkauf von Lebensmitteln, zur optimalen Vorratshaltung und zum intelligenten Planen des … Mehr erfahren

Stellenbörsen und Jobs finden

Die Journalistenakademie unterstützt Sie bei der Jobsuche mit einer eigenen Liste einschlägiger Stellenbörsen: Medienjobs  auf Facebook: Journalistenakademie auf Facebook  im Forum: Alumni-Forum der Journalistenakademie  Eine weitere Liste mit einschlägigen Stellenbörsen finden Sie im Medienwiki: Jobbörsen im Medienwiki. Viel Erfolg! journalistenakademie

Die Journalistenakademie im Cartoon

Elke Zwally hat sich mit dem zentralen Element im Journalismus, derHintergrundrecherche, auseinandergesetzt. Augenzwinkernd wurde das Thema„Ankommen an der Akademie“ umgesetzt – eine Projektarbeit innerhalb desStorytelling Seminars an der Journalistenakademie Dr. Hooffacker. Gedrehtwurde mit dem iphone. (zey)  http://www.youtube.com/watch?v=Fzz1_zI5hLA journalistenakademie

Eine unordentliche Liebe

Gesprächsstoff war’s schon auf der Feier zum Alternativen Medienpreis, das neue Projekt  Walter van Rossums. Jetzt ist es soweit: Am 16. Juli sendet der Deutschlandfunk das fertige Hörbild „Eine unordentliche Liebe um 1913“, Sendezeit 20.10 Uhr: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hoerspiel/2125944/ . Walter van Rossum hatte mit seinem Feature „Zweierlei Maß. Die Berichterstattung über Russland und Amerika.“ den 1. … Mehr erfahren