Im Intranet anmelden

Pressekonferenz: 20 Jahre Betreuter Umgang 21. Juli 2015 10 Uhr

Einladung zur Pressekonferenz: Dienstag, 21. Juli 2015, 10 Uhr PresseClub München, Marienplatz 22 (S-Bahn/U-Bahn Marienplatz)  Kinder sind oft die Leidtragenden, wenn die Eltern sich trennen: Seit 20 Jahren hilft der Betreute Umgang Kindern in München, den Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil zu erhalten / Das Begleiterinnen-Team sucht weitere Ehrenamtliche Trennen sich die Eltern, geht der Kontakt zwischen Kind … Mehr erfahren

Nachrichten werden online und weiterhin klassisch genutzt

Um sich über aktuelle Nachrichten auf dem Laufenden zu halten, nutzen 57 Prozent der deutschen Onliner regelmäßig den Computer, jeder Dritte ein Smartphone und 16 Prozent ein Tablet. Jeder Vierte nutzt regelmäßig soziale Netzwerke, um sich über Nachrichtenereignisse zu informieren. Die gründlichere Nachrichtennutzung erfolgt aber noch immer stark über das Fernsehen und die Online-Angebote klassischer … Mehr erfahren

Abschlussprojekt: Neuer Webauftritt www.schachstiftung-muenchen.de

Bei der Münchener Schachstiftung dreht sich alles um Schach und um soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören beispielsweise Schachkurse für Kinder an der Paulcke-Schule im Brennpunktviertel Hasenbergl,  Schachkurse für Flüchtlingskinder und -jugendliche an der SchlaU-Schule und für körperbehinderte Kinder und Erwachsene an der Pfennigparade in München. Die Münchener Schachakademie ist Träger der Angebote, … Mehr erfahren

Rückblick: 15. Wikipedia-Fotoworkshop Zeitgeschichte und Fotografie

Fachtagung Die freie Enzyklopädie Wikipedia: Zeitgeschichtliche Themen in der FotografieZeitgeschichtliche Dokumente oder wertlose Überbleibsel:Was soll mit der Architektur des Dritten Reiches geschehen?  Nürnberg, 24.-26. April 2015 Schon zum 15. Mal trafen sich im  April 2015 ehrenamtliche Fotografen der deutschsprachigen Wikipedia in Nürnberg zum Fotoworkshop „Zeitgeschichtliche Themen in der Fotografie“ in Nürnberg. Organisiert werden die Workshops von … Mehr erfahren

Relaunch: Webauftritt MAG’s & More – Gesundheitsförderung in München

Der neu gestaltete Webauftritt www.mags-muenchen.de informiert über die Angebote des Vereins zur Gesundheitsförderung in München und die Aktivitäten seiner Nachbarschaftstreffs in mehreren Münchner Stadtvierteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachlehrgänge Onlinejournalismus OJ50 und Pressearbeit online PO43 der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG in München haben den Webauftritt www.mags-muenchen.de im Herbst 2014 für … Mehr erfahren

Pressekonferenz Große Freunde, Kleine Freunde PresseClub 22.6. 14 Uhr

Pressekonferenz: Schwerstkranke Kinder und Jugendliche brauchen ‚Große und Kleine Freunde‘ Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM sucht Hilfe für lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien Ein eigenes Haus für die altersgerechte Unterbringung ist geplant Montag, 22. Juni 2015, 14 Uhr PresseClub München, Marienplatz 22 Über die Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM und die Kampagne … Mehr erfahren

Scrollytelling & Co.: Wer nutzt es, wer würde dafür zahlen?

Wer nutzt mobil neue onlinejournalistische Formen wie Scrollytelling? Und wer ist bereit, dafür zu zahlen? Erste Ergebnisse einer Studie von Cornelia Wolf und Alexander Godulla sind bei „Media-Perspektiven“ nachzulesen. Mobile Internetnutzer integrieren im Durchschnitt fünf Medien in ihr Repertoire, am häufigsten Fernsehen und stationäre sowie mobile Onlinemedien. Die Studie identifiziert vier Nutzertypen, die ihren Fokus … Mehr erfahren