Im Intranet anmelden

Medienfachtagung Barrierefrei

Barrierefrei im Internet – gleiche Chancen für alle: Wie gestaltet man Internetauftritte, die Menschen mit und ohne Handicap gleichermaßen den Zugang zu Informationen ermöglichen? Praktiker zeigen Best-Practice-Beispiele für gelungene barrierefreie Webseiten. Prüfverfahren, mit denen Fehler in bestehenden Websites gefunden und korrigiert werden können, werden vorgestellt. Das Tagungsprogramm zum Herunterladen. Die Medienfachtagung findet in Nürnberg am … Mehr erfahren

Pressearbeit online gestartet

Ein neuer Lehrgang hat heute an der Journalistenakademie begonnen: Zehn Frauen und Männer sind PO-19, der 19. Kurs Pressearbeit online. Die Journalistenakademie wünscht ihnen viel Erfolg und alles Gute! journalistenakademie

Mehr Jobs in Journalismus und PR

Studie: Mehr Jobs für Journalisten, noch mehr Jobs in der PR. Wurden 2003 rund 425 Stellenangebote im Internet für Journalisten ausgeschrieben, waren es 2007 mehr als 950. Das belegt eine Studie von Michael Meyen und Nina Springer am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dafür wurden insgesamt mehr als 15.000 Stellenangebote der Jobbörse … Mehr erfahren

Aufruf zum Alternativen Medienpreis

Alternativer Medienpreis 2008: Kreative Medienschaffende gesucht! Zum neunten Mal haben talentierte Medienschaffende die Möglichkeit, die Jury des Alternativen Medienpreises mit ihren kreativen, unkonventionellen und kritischen Beiträgen zu überzeugen. Der Preis wird in diesem Jahr in den Sparten Internet, Print sowie Audio und Video verliehen. Erstmals können auch Podcasts eingereicht werden. Als Preisgeld gibt es 6 … Mehr erfahren

Neue Community YIGG

Was macht eigentlich eine Online-Community? YIGG.de ist nach eigenen Angaben „die führende deutschsprachige Plattform um Nachrichten zu bewerten und zu verbreiten“. Michael Reuter, Geschäftsführer der Münchner Yigg GmbH, stellt am Mittwoch, 27. Februar 2008, im Presseclub München YIGG vor und beantwortet Fragen. Es moderiert Thomas Mrazek, Vorsitzender Fachgruppe Online-Journalisten beim DJV. Der Presseclub München ist … Mehr erfahren

Lesefüchse fördern Lesen

Lesefüchse, Abschlussprojekt von OJ-24, bekommt den Förderpreis „Münchner Lichtblicke“: Am 28. Januar 2008 nimmt die Vorsitzende von Lesefüchse e.V., Helga Wolf, aus der Hand der Bürgermeisterin Christine Strobl, in Vertretung des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude, den Förderpreis „Münchner Lichtblicke“ entgegen. Der Preis, der von der Lichterkette e.V., der Landeshauptstadt München sowie dem Ausländerbeirat vergeben wird, … Mehr erfahren