Im Intranet anmelden

PR für Bio-Food

Die DPRG-Junioren in Bayern treffen sich am 15.1.09 um 19 Uhr in der Journalistenakademie. Christian Rieder von Wirths PR referiert zum Thema PR für Bio-Food und stellt ein Praxisbeispiel vor: die Markteinführung eines Bio-Fixproduktes. Zielgruppe sind die jüngeren unter den PR-Schaffenden, also Volontäre oder Juniorberater, aber auch Studierende. Anmeldungen bitte an Michael C. Schmitt, stellv. … Mehr erfahren

Linke Medienakademie in Berlin, 6.-8.3.2009

2009 bietet die Linke Medienakademie zum sechsten Mal ihren Kongress für engagierte Bürgerinnen und Bürger mit einem umfangreichen Programm rund um Bürgermedien – Presse, Radio, TV, Internet – an. Termin: 6. bis 8. März in Berlin. Es werden wieder mehrere hundert Teilnehmende erwartet. Bereits die fünfte „Akademie für linke Medienmacher/ innen“ brachte im März 2008 … Mehr erfahren

UN-Journalistenpreis für Ronda Hauben

Die Internet-Pionierin und Bürgerreporterin Ronda Hauben wurde für ihre UN-Berichterstattung mit dem „Elizabeth Neuffer Prize for Excellence in Journalism in print and online media“ 2008 in Silber ausgezeichnet. Ronda schreibt unter anderem regelmäßig einen Blog für die taz. Einen der prämierten Beiträge „At Legal Crossroads“, hat sie Ende Juni bei Telepolis veröffentlicht. Die Jury begründete … Mehr erfahren

Wohin in der Vorweihnachtszeit?

Wohin in der Vorweihnachtszeit? Wer am frühen Abend ein wenig Glühweinduft und Kerzenschimmer sucht, findet beides samt vorweihnachtlicher Stimmung und allerhand Geschenkideen am kleinen Weihnachtsmarkt am Neuhauser Rotkreuzplatz. Von dort bringt einen die U-Bahn-Linie 1 direkt zum Hauptbahnhof oder zum Sendlinger Tor. Der Neuhauser Weihnachtsmarkt ist aus zwei Wurzeln entstanden: zum einen dem „normalen“ Neuhauser … Mehr erfahren

Stiftung Journalistenakademie unterstützt Alternativen Medienpreis

Bis 31. März können sich journalistisch Tätige beim Alternativen Medienpreis bewerben. Voraussetzung: Sie spüren neue Themen auf und setzen sie innovativ in Presse, Hörfunk, Fernsehen oder Internet um. Der Alternative Medienpreis belohnt kritisches Auseinandersetzen mit aktuellen oder zeitgeschichtlichen Themen. Die neue Stiftung Journalistenakademie fördert den Alternativen Medienpreis ideell, finanziell und organisatorisch. Die Stiftungssatzung legt fest: … Mehr erfahren

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis in Nürnberg verliehen

Eine kriminalisierende erkennungsdienstliche Maßnahme der Regierung Berlusconi prangert der Film „Italiens harte Hand“ an. Sämtliche Roma und Sinti müssen ihre Fingerabdrücke bei den Behörden abgeben, auch die Kinder. Die italienische Staatsbürgerschaft oder einen Pass bekommen sie nicht. Am 6. Dezember wurde in Nürnberg der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis vergeben. Die Journalistenakademie, von Anfang an dabei, unterstützt den … Mehr erfahren

Hauptbahnhof Leipzig und ein Medienkrisen-Wiki

Nach dem Seminar am Masterstudiengang Medien Leipzig, bei dem die Studierenden ein Wiki zum Thema Medienkrise zusammenstellten, gab’s etwas Aufenthalt am Leipziger Hauptbahnhof. Der ist mit Erzgebirgskunst und viel Licht weihnachtlich geschmückt. Fotos: Gabriele Hooffacker journalistenakademie