Im Intranet anmelden

Goethe-Institut an der Journalistenakademie

„Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) heißt ein neues Projekt des Goethe-Instituts. Sein Ziel ist, ein weltumspannendes Netz an Partnerschulen aufzubauen, an denen Deutschunterricht eingeführt oder ausgebaut wird, und damit bei jungen Menschen Interesse und Begeisterung für das moderne Deutschland zu wecken. Am Donnerstag, 27. Januar 2011, lernen 26 Mitarbeitende im Workshop an der Journalistenakademie pasch-net.de … Mehr erfahren

Arbeitsmarktstatistik: Wer alles nicht darin vorkommt

3,016 Millionen Arbeitslose wurden in Deutschland im Dezember 2010 gezählt. Tatsächlich sind mindestens 4,5 Millionen Menschen arbeitslos, nach einer anderen Zählung 5,5 Millionen. Tagesschau und Ver.di erklären die Statistik. Minijobber/innen, die eigentlich eine existenzsichernde Arbeit suchen, sind in der offiziellen Zahl nicht enthalten, wenn sie sich bei der Arbeitsagentur nicht als arbeitsuchend gemeldet haben. Auch … Mehr erfahren

Großer Andrang bei der Nacht des Menschenrechtsfilms

Fast 300 Gäste sahen am Donnerstag abend in der Hochschule für Philosophie in München drei der preisgekrönten Filme. Für die akustische Einstimmung sorgte die „Münchner Ruhestörung“ mit ihren Trommeln. Der Deutsche Menschenrechtsfilmpreis zeichnet herausragende Film- und Fernsehproduktionen aus, die Geschichte, Wirkungen und Bedeutung der Allgemeinen Menschenrechte thematisieren. Der Gewinnerfilm „Iran Elections 2009“ wurde in einer … Mehr erfahren

10 Jahre Wikipedia

Die Wikipedia feiert ihr 10jähriges Bestehen. Auch 2011 wird die Journalistenakademie für Wikipedia wieder die Fotoworkshops für die Wikipedia-Mitarbeiter organisieren. Die Journalistenakademie gratuliert Wikipedia zum 10jährigen Bestehen! Zum Weiterlesen: Zum Geburtstag gibt es einen mahnenden Beitrag auf Telepolis. journalistenakademie

Trauer um Barbara Eder

Wir betrauern unsere Dozentin und Freundin Barbara Eder. Mehrere Jahre hat sie die Kurse und Lehrgänge der Journalistenakademie vom ersten Tag bis zu „Rückschau – Vorschau – Abschied“ begleitet und Bewerbungstipps gegeben. Barbara Eder ist am 11. Januar 2011 ihrer schweren Krankheit erlegen. journalistenakademie

Was das Intranet 2.0 leistet

Die drei wichtigsten Ziele eines Intranet 2.0 und wie man sie messen kann, ist Thema eines Beitrags auf besser 2.0. Im Mittelpunkt steht die bessere und effektivere Informationsverteilung. Das Intranet ist aber auch ein wichtiger Faktor, um ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Identifikation mit dem Unternehmen aufzubauen. Dezentrale Redakteure müssen gefördert und zentral betreut werden. … Mehr erfahren

München: Nacht des Menschenrechtsfilms, 20.1.

Wer die Nacht des Menschenrechtsfilms am 4. Dezember in Nürnberg bei der Preisverleihung des Deutschen Menschenrechtsfilmpreises nicht besuchen konnte, hat in München Gelegenheit zur Nacht des Menschenrechtsfilms. 2011 gibt es die Nacht des Menschenrechtsfilms erstmals in München, organisiert vom Mitveranstalter des Preises, der Stiftung Journalistenakademie. Ort ist die Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31a (U-Bahn-Haltestelle Universität), … Mehr erfahren